Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#298927 27.08.2011 11:06
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
HalliHallo,
wie jedes Jahr macht meine gute alte BBW46 Probleme. Gemeinerweise lässt sich das Teil jedes Jahr etwas Neues einfallen um Aufmerksamkeit zu erregen.
Jetzt läuft es folgendermaßen ab.: SHZ wird eingeschaltet und bevor irgendetwas an der Heizung selbst passiert schaltet sich das Fahrzeug Innenraumgebläse ein. What' s that? Sollte so eigentlich nicht sein aber man lernt halt nie aus. Umwelzpumpe läuft auch und pumpt das kalte Wasser durch den Kreislauf. Aber meine SHZ wäre nicht meine SHZ wenn sie mich nicht auch noch auf andere Art und Weise foppen würde... Ich schalte die Heizung ein, das BL-Gebläse läuft an, die KS-Pumpe pumpt und die Glühkerze glüht aber die Heizung springt nicht an. Normalerweise sollte sich nach zwei Fehlstarts das Steuergerät in den Standbymodus verabschieden, aber nicht bei mir. Wenn ich die Heizung nicht selbst ausschalte wiederholt sich dieses Prozedere immer wieder. Als ob das noch nicht genug der Verarsche ist, nein meine SHZ hats voll drauf mir auch noch den Rest zu geben. Ich starte jetzt also den Motor und darauf hin die Heizung, Nun läuft alles wie es soll. Die Heizung springt auch an läuft kurz und geht dann wieder aus. Die Experten werden jetzt sagen Flammenwächter ist tot und ich entgegne muß da wirklich jedes Jahr ein neuer rein?? Die anderen werden sagen Batterie ist leer und die KS-Pumpe fördert nicht genug Benzin. Stimmt aber beides nicht. Batterie ist voll geladen und die Pumpe fördert zumindestens Augenscheinlich genug Kraftstoff. Meine Frage wäre also.: Könnte se sein das mein SG defekt ist? Könnte es mal jemand von euch mein SG an seiner SHZ ausprobieren und mir so Klarheit verschaffen? Das wäre echt nett, denn bevor ich mich auf die Fehlersuche mache möchte ich erstmal ausschliessen können das dass SG defekt ist. Vielen Dank sagt Martin

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Moin !!!

Wie stellst du sicher dass genug Sprit kommt ??? Wie sieht denn das Vlies aus ???
Wenn die Heizung nicht anspringt ..... riecht es nach unverbranntem Benzin ausm Auspuff der SH ??


Gruss


#298929 28.08.2011 09:57
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
Hi, danke für die Antwort. Ich weiß man sollte es eigentlich per Volumenmesung kontrollieren ob genug Sprit kommt. Ich habe nur die Leitung abgezogen und geschäzt ob genung kommt beim pumpen oder nicht. Aber Du hast mich auf die Idee gebracht das mal bei laufendem Motor zu probieren. Einfach mal um die gefordertemn Mengen zu vergleichen. Das Vlies ist soweit intakt wenn auch schon ein wenig geschwärzt vom letzten Wintereinsatz. Ja, es riecht stark nach Benzin aus dem Auspuff der Heizung nach den Startversuchen.
LG Martin


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 21 (0.010s) Memory: 0.6007 MB (Peak: 0.6543 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 17:17:41 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS