Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 132
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 132
Hallo liebe Audi Freunde, ich bin nach langer Pause wieder hier. Leider fehlen meinem jetzigen Audi 100 PS und 1 Liter Hubraum:-)
Fahre nun einen A6 C4 2,6 von 97 170tkm Frontantrieb 5 Gang Schalter.

Folgendes Problem plagt mich:

Meine Gänge lassen sich nur hakelig einlegen. Nicht so das ichs mit dem Fuß machen muss:-), aber nicht so wie es sein soll und ich habe aus Getrieberichtung beim einkuppeln während der Fahrt jedesmal ein deutliches "Klack" (Hört sich an wie das Geräusch wenn man das Spiel der Antriebswellen prüft nur lauter)(meine haben kein Spiel, schon getestet)

Beim Lastwechsel bewegt sich der Ganghebel in jedem Gang ein kleines Stück Richtung Leerlaufstellung.
Es springt nichts raus aber deutlich sichtbar.
Weiterhin lässt sich mein Kupplungspedal eher schwer durchtreten!
Vor 1 Jahr neue Kupplung bekommen und seither hatte der Vorbesitzer 20tkm gemacht.
(Alles bei Audi machen lassen 1500€!)
Ich hatte den Vergleich bei meinem BMW..Kupplung neu...Pedal Buuuuutterweich!(Auch hydraulisch Kupplungsbetätigung)

Beim Anfahren auch ganz normal kommen lassen möglich...etwas Pedalweg..Kupplung kommt...und greift...das ,müsste passen.

Aber in der Kombi zachesPedal und Haklige Gänge macht das keine Spaß!!


Das Getriebeöl ist neu und auch das richtige, Menge grade nochmal kontrolliert.
Die Motorlager sind sicher noch die ersten aber soweit ich sehen konnte nicht rissig oder so.

Weiß jmd von Euch Rat? Oder kennt diese "Phänomene"?

Ich würde mich super freuen!

Liebe Grüße aus München,

Felix

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
Kupplung trennt nicht richtig, deswegen haben die Synchronringe eine zu hohe Drehzahldifferenz die sie ausgleichen müssen.

Lassen sich die Gänge im Stand ( bei Motor aus) denn einlegen ?


"Nicht jeder der ne Leiter hat darf fahren wie die Feuerwehr"
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 132
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 132
Ja,sie lassen sich einlegen,nicht geschmeidig aber es geht...begleitet mit dem Geräusch das man hört wenn man im Stand schaltet nur etwas lauter...kann ich das irgendwie prüfen?

Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 132
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 132
Es geht genauso haklig wie beim fahren....


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 23 (0.014s) Memory: 0.6102 MB (Peak: 0.6650 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 09:21:48 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS