Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#29840 21.05.2003 06:55
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin,

hab heute mal meinen Fehlerspeicher ausgeblinkt. Dabei kamen dann folgender Fehler zum vorschein:

2231
Idle Speed Valve (ISV) Control,
Idle speed adaptation limit exceeded, Sticky ISV, air leak.

wenn ich alles richtig verstehe ist das laut Leifaden folgender Fehler:

00533
Leerlaufregelung

Adaptionsgrenze nach max. überschritten
Adaptionsgrenze nach min. überschritten

folgende Sachen soll man prüfen:

Sicherung 24 (ist i.O.)
N 71 = Ventil für Leerlaufstabilisierung
G 19 = ? Was ist das? Ich hab den Leitfaden durchgeschaut bin aber irgendwie nicht fündig geworden.

Während des testens hab ich den Stecker von N 71 abgezogen und kurz ausgepustet wieder drauf gesteckt. Fehlerspeicher dann gelöscht und Probefahrt gemacht. Der Fehlerspeicher war nach der Probefahrt immer noch leer (Motor war aber auch noch warm). So weit so gut. Da ich aber massive Problem bei Kaltstart habe würde es mich schon interessieren was G 19 ist. Damit ich, wenn ich morgen Abend den Fehlerspeich nochmal ausblinke, gleich weiter suchen kann wenn der Fehler wieder da ist.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Also ich kann mich dran erinnern, daß immer irgendwie 2 "Fehler" immer wieder auftreten, die aber eigentlich keine sind. Passiert wohl, wenn man den Fehlerspeicher bei stehendem Motor ausliest. Verlaß Dich nicht 100% auf diese Fehlermeldungen, das ist alles Software. Und wenn ich mal überlege, daß die seit 10 Jahren nicht mehr aktualisiert wurde... keiner würde wohl jetzt noch Windows95 auf seinen PC dudeln. Jedenfalls nicht, wenn man nicht unbedingt auf Schmerzen steht

Zu dem Problem mit dem Anspringen kann ich mir nur vorstellen, daß die Motronik kein Drehzahlsignal bekommt. Aber da ich die Schaltpläne auch gerade nicht vor mir habe ist das auch nur eine Vermutung. Einige Sensoren sitzen kan ziemlich versteckt und vollgeschmoddert unterm Luftfilterkasten. Kontaktprobleme sind da natürlich irgendwann vorprogrammiert.

Und noch ein Effekt: Viele Sensoren - speziell Drehzahlsensoren o.ä. - beinhalten auch Halbleiterbauelemente. Wenn die aus irgendeinem Grund mal Übertemperatur gesehen haben entwickeln die ein ziemlich reichhaltiges Eigenleben, was nicht mehr viel mit der ursprünglichen Funktion zu tun hat.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 6
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 6
Hi Claudius,

sag mal, woher hast du denn die Blinkcodes??
Hast du zufällig dafür eine Tabelle?? Für Motronic und Automatikgetriebe??

Wenn ja... bitte schicken... *sabber*

Wir haben hier nämlich einen V8, der irgendwie keinen Fahrstufe reinbekommen will und mangels 1551 oder VAG-Com auch nicht die 5-stelligen Fehlercodes ausspuckt sondern eben normale Blinkcodes...


Grüsse Stephan -- www.group44.de - Das Audi 100/200 Forum
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Stephan,

schau mal da:

http://www.sjmautotechnik.com/ecufv8.html

An der deutschen Übersetzung arbeite ich noch...


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 6
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 6
Hi Claudius,

das war genau, was ich suche, weil in dem blöden RLF vom V8 die Blinkcodes nicht mehr drinnenstehen... VAG-Material halt...

Also vielen herzlichen Dank!!


Grüsse Stephan -- www.group44.de - Das Audi 100/200 Forum
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 119
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 119
Hi Claudius

G19 ist der Luftmengenmesser der sitzt auf dem Ansaugkrümmer unter dem großen Luftfiltergehäuse.
Aber das Teil hat eigentlich keinen Einfluß auf das Startverhalten. Bei defekt hast du nur eine schlechte Gasannahme... sprich ein Ruckeln beim Lastwechsel verschluckt er sich. Das hatte meiner auch schon.

MfG
V8 Axel

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch mehr Hubraum


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 27 (0.011s) Memory: 0.6030 MB (Peak: 0.6714 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-17 23:33:26 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS