Dann, so bin ich vorgegangen:
-nicht vergessen Zentralschraube der Radnabe im belasteten Zustand lösen und Dehnschraube(nicht zwingend) erneuern
-Radschrauben lockern
-Fahrzeug aufbocken
-Radschrauben lösen
-Rad abnehmen
-kleine Fixierschraube der Ufo lösen
-Halteklammer des inneren(Richtung Federbein) Bremsbelag lösen
-dann diesen Bremsbelag herausnehmen
-gegebenenfals den Kolben des Bremssattels zurückdrücken
-nun kannst du die Ufo heraus "fingern"
Jetzt weis ich nicht ob es eine andere/einfache Lösung gibt, da ich alles im Rahmen eines Fahrwerkstausches/Federbeinausbaus gemacht habe, ansonsten:
-Blech, welches um den Bremssattel angebracht ist, lösen(4Schrauben)
-ABS-Sensor herausdrehen(vorsichtig)
-Bremssattel losschrauben(3Schrauben)
-Schläuche vom Bremssattel vom Federbein lösen
-Bremssattel zurseite legen
-Schraube für die Fixierschraube(welche das Gelenk vom Querlenker mit dem Federbeinverbindet)....pass aber auf, entlaste sie gut, sonst ist sie bei dem herausdrücken fix rund
-Mutter vom Querlenker, welcher den selbigen Stabi verbindet, lösen
-Zentralschraube der Radnaben herausdrehen
-alles voneinander trennen, am bestel mit Wagenheber alles anheben
-Antriebswelle vorsichtig entnehmen, Manschette entfernen, erneuern und alles in umgedrehter Reihenfolge zusammenbauen
Ich hoffe ich hab nichts vergessen.