Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 30
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 30
Hallo,

habe mir bei expressauto.com einen neuen Luftmassenmassenmesser für meinen A8 (4.2 ABZ) bestellt.
Hintergrund war ein schlechter Leerlauf und teilweise etwas rauere Schaltvorgänge der Automatik, zudem gefühlt oft zu wenig Leistung. Nach dem Einbau geht der Wagen jetzt bei kaltem Motor aus, wenn ich am Rollen bin, zudem nimmt er dann auch kein Gas an. Beim Wechsel vom Schubbetrieb zum Beschleunigen gibt es einen heftigen Ruck. Der Verkäufer meinte auf Nachfrage, die Elektronik bräuchte eine gewisse Zeit, um sich auf den neuen LMM einzustellen. Ich solle auch mal den +Pol der Batterie abklemmen und den Fehlerspeicher löschen. Ich hatte aber schon folgende Sachen ausprobiert:

- bin mit dem neuen LMM mit Sicherheit insgesamt schon 300 Km gefahren, keine Verbesserung in dieser Zeit
- Batterie hatte ich schonmal über Nacht abgeklemmt (allerdings Masse, nicht +, macht das einen Unterschied?)

Fehlerspeicher hatte ich nicht gelöscht. Kann es sein, dass die Motorelektronik so lange braucht, sich anzupassen oder kann ein abgelegter Fehler im Speicher so ein Verhalten hervorrufen? Mit meinem alten LMM lieft der Wagen gestern jetzt wieder perfekt, Schaltvorgänge sauber, Leerlauf ok.
Heute dann schon wieder Leerlauf etwas unruhig und vom Schalten her nicht mehr so schön wie gestern...läuft aber ansonsten unauffällig. Allerdings war es heute auch kälter als gestern. Ist evtl. doch ein Temperaturfühler defekt
(Ansauglufttemp., Kühlwassertemp.) und nicht der LMM?
Ich bin etwas ratlos.


Gruß,

Matthias

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
Hallo,

zum ABZ passt nur der teure Bosch LMM! Kein Zubehörgeraffel! Kostet in etwa so ca. 180€
Nach Einbau sofort ohne Probleme guter Motorlauf.

Grüße......


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Olaf, zum D2 nicht nur dem D2 mit ABZ-Maschine

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
Hi Flo,

erklärst Du mir mal was Du damit sagen willst?
Er schrieb doch daß er für seinen A8 4,2 mit ABZ-Maschine so einen Zubehör LMM bestellt hatte.
Mir erschließt sich gerade nicht, was Du damit sagen wolltest.


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Du schriebst, zum ABZ passt nur der teure Bosch, ich schrieb nicht nur zum ABZ sondern zu den anderen MKB ist dies auch zu empfehlen, nicht nur beim ABZ.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
Achso; jetzt ist´s mir klar!
Ich hatte damals auch nur für meinen ABZ nach so einem Zubehör-LMM gesucht und NICHTS gefunden. Nur den Bosch!
Zu anderen Motorisierungen schon.
Danke für die Aufklärung


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Nun, die haben alle den gleichen (V8 VFL), aber der Zubehörmist taugt nichts, das ist der Kern.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 29 (0.013s) Memory: 0.6275 MB (Peak: 0.6954 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 08:21:18 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS