Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#297636 07.08.2011 06:19
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Abend,
brauch mal wieder euern rat,
vor paar Tagen geht meine Airbag Lampe an, denke mir: holst den Rechner und schließt du es an, aber womit? wo ist der Kabel?- Frage an meinen Sohn, keine Ahnung. 5 Jahre lag es und jetzt ist es weg. Was sollst, habe neuen bestellt, anschließen und "COM-PORT: STATUS : OK
ADAPTER STATUS 3 - NICHT GEFUNDEN ODER NICHT BEREIT"
Benutzt habe ich bis jetzt VAG-COM 311.3 lief ohne Probleme.
Ich glaube dass man mir Schrott angedreht hat, habe alle com-port´s durch, das gleiche.
Kann mir jemand sagen wo ich vernünftiges Kabel beziehen kann? Hab schon bei Dieselschrauber nachgeschaut-180€ etwas heftig, aber wenn alle Stricke reißen?
Für jeden rat bin ich dankbar.
Gruß Alex
Ps.
Die Airbag Lampe brennt weiter fröhlich vor sich hin

Alex C. #297637 07.08.2011 06:25
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Hast Du trotzdem versucht auszulesen?
Klappt vielleicht ...


In diesem Sinne Gruß Bernd
Bernd Abeln #297638 07.08.2011 08:27
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
http://cgi.ebay.de/KKL-Diagnose-Interface-OBD2-VW-Audi-Seat-Skoda-/310333707394?pt=Elektroger%C3%A4te&hash=item4841549482
das ist das Teil.
Hab versucht-Bernd, geht nicht, versuche jetzt noch die vag software zu löschen und neu aufspielen,, vielleicht dann.
Gruß Alex

Alex C. #297639 08.08.2011 07:26
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
du schreibst oben was von comport aber es ist ja ein usb inferface?!?!?!
also ich hab das comport interface von blafusel (bausatz) mit den 2x2 adaptern und com zu usb adapter vom conrad...funktioniert eigentlich einwandfrei...werde mal ausprobieren ob ich auch ins airbagsteuergerät komm und berichten


„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)
Beni G. #297640 14.08.2011 12:08
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Endlich ausgelesen,
folgende fehler-bei airbag: anhang

295902-airbag.xps (0 Bytes, 118 downloads)
Alex C. #297641 14.08.2011 12:10
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
klimma.
kann jemand damit was anfangen?
Gruß Alex

295903-klimma.xps (0 Bytes, 85 downloads)
Alex C. #297642 14.08.2011 12:31
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich kanns nicht öffnen ....



#297643 14.08.2011 12:39
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
00779 - Temperaturfühler Aussentemperatur (G17) 30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Unterbrochen
00799 - Geber für Kühlmitteltemperatur (G110) 30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus
01272 - Stellmotor für Zentralklappe (V70) 41-00 - Blockiert oder Spannungslos
00588 - Zünder für Airbag (Fahrerseite) (N95) 32-10 - Widerstandswert zu groß - Unterbrochen

Alex C. #297644 14.08.2011 12:43
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
G 110 und V 70 kannste ignorieren .....

Kommt der Airbagfehler nach dem Löschen wieder ????? Was macht denn die Klima für Zicken ??



#297645 14.08.2011 01:06
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Hi Doc,
klimma macht keine probleme, außer daß der Temperaturfühler Aussentemperatur spinnt, gestern zeigte
-45 Grad
Die Airbag lampe kommt nur sporadisch, letzter mal war sie im Mai an, gelösch und war ruhe

Alex C. #297646 14.08.2011 01:10
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Die liebe Elektrik !!! Ein Buch mit 7 Siegeln ..... jedenfalls für mich weitestgehend


#297647 14.08.2011 01:18
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
letztes jahr ist sie 2 mal gekommen, im diesen bis jetzt 1 mal.
was ist das? ist das der schleifring?
und der aussentempfühler? tauschen?

Alex C. #297648 16.08.2011 10:09
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Kann mir denn wirklich keiner sagen, was die genannten Fehler auf sich haben

Alex C. #297649 16.08.2011 09:17
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
mach n gscheites Format... was zum Henker ist .XPS ?

Alex C. #297650 16.08.2011 09:27
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
00779 Ersetzen hilft sicherlich... wenn -45°C angezeigt wird, dürfte die Klima nicht mehr kühlen weil unter 4°C der Kompressor abgeschaltet wird...

00799 ignorieren... meistens gar nicht verbaut...

01272 spricht ja für sich... ausbauen, reparieren....

insofern müsste die Klima immer wieder mal irgendwie rumzicken... erlischt nicht ab und zu die Schneeflocke?

00588 ja... Schleifring wäre eine Möglichkeit... kannst ja selber mal durchmessen das Gerödel... aber Obacht: Widerstandsmessen heisst, dass das Multimeter Strom durch die Leitungen schickt, minimal, aber es tut... und rein aus Sicherheitsgründen würd ich deswegen den Kopf nicht in die Reichweite des Luftsacks halten... ist vielleicht ein wenig übertriebene Sicherheit, aber lieber man behält diese Eventualität im Hinterkopf...

Roy F #297651 17.08.2011 06:34
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
an den Airbag gehe ich nicht dran, die Lampe brannte bis jetzt nur sporadisch.
An den tempfühler eher, da letztens etwas warm in der karre wurde als das teil -45 Grad zeigte
Gruß Alex

Alex C. #297652 17.08.2011 07:20
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Du hattest geschrieben:

In Antwort auf:

klimma macht keine probleme,




.....


Roy F #297653 17.08.2011 07:27
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
ja schon, aber ich wußte nicht dass der außentempfühler da mithängt, zwischendurch zeigte er wirres zeug, aber wenn ich klimma anschalte dann kühlt ganz normal

Roy F #297654 17.08.2011 07:57
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi

hängt der Außentempfühler beim NFL beiderseits an der Klima und am Kombi? Oder hat die Klima da noch einen eigenen Fühler?

Stimmt zwar, dass der Sensor für das Kühlmittel nicht verbaut sein mag, aber einen Fehler darf deswegen auch nicht geben.

vlG

Bastian

Bastian P. #297655 17.08.2011 08:24
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Fehler ist normal... 09 steht dann beim auslesen anstatt 00... wird aber von der Klima selbst ignoriert... quasi nur zu Mitteilung, dass da was wäre wenns denn da wäre... bissl komisch aber was solls...


NFL hat nach hörensagen noch den beim Verdampfer im Regelkreis, doch ist dieser eigentlich nur da um die Vereisung des Verdampfers zu verhindern.... man hört also vieles und nichts ist bestätigt

Roy F #297656 17.08.2011 08:32
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
da müsste an sich ein Blick in den Stromlaufplan genügen...

Also bei all den NFLs die ich kenne sind beiderseits Fehlerspeicher bei Auslese über OBD und auch beim Auslesen über das Display leer, wenn alles passt.

vlG

Bastian

Bastian P. #297657 17.08.2011 05:53
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
Hallo

00588 - Zünder für Airbag (Fahrerseite) (N95) 32-10 - Widerstandswert zu groß - Unterbrochen


Ist meist der Stecker übern Lenkstockschalter.

Einfach Kontakte sauber machen und/oder die Kontakte nachbiegen dann hast wieder ruhe.


Mfg
Christian

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
meinst du den Secker der über wischerhebel sitzt?
kann mann den einfach abmachen ohne dass das Teil hochgeht?

Alex C. #297659 19.08.2011 10:20
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ganz Ängstliche machen die Batterie ne halbe Stunde vorher ab ....


#297660 19.08.2011 08:31
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Die anderen aber 12 h vorher ab

Alex C. #297661 19.08.2011 08:34
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Lach !!!!! Man(n) kanns ja übertreiben ......




Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 69 (0.016s) Memory: 0.7191 MB (Peak: 0.8883 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 21:09:06 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS