|
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
|
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462 |
In Antwort auf:
Also Heckdiff gesperrt lässt die HA nervös werden. Aber dann dürfte es auch ganz schön radieren wenn du nen Weilchen durch nen Kreisverkehr fährst.
Der Vergleich mit dem Kreisverkehr (=ebene Fahrbahn) hinkt doch beträchtlich. Mit Vortriebskraft im Antrieb gilt: Bei einem 5 cm eingelassenen Gitterstreben-Gulli braucht das Rad beim Eintauchen doch einige msec bis es wieder etwas Grip aufbauen kann. In diesen msec dreht es schneller als das andere Hinterrad.
Ich meine, die Regelmechanismen des Antriebsstranges (Mittendiff, HA-Diff.) greifen bei einfachem lastfreien Überrollen des Gullis nicht ein. Dann spielt nur das Fahrwerk (Aufhängung, Reifen, usw.) eine Rolle.
Durch geeignete Fahrversuche (mit Last, ohne Last) läßt sich somit ermittel, ob Antriebsstrang oder Fahrwerk bei Hinterachse "bricht aus" beteiligt sind.
Ich hatte deshalb weiter oben gepostet:
In Antwort auf:
Wenn nach dem linken Vorderrad dann das linke Hinterrad über einen nassen gusseisernen Kanaldeckel fährt, dann ist (bei Vortriebsleistung an den Rädern) der Schlupf dort größer (als beim rechten Hinterrad auf Asphalt), und der Quattro-Antrieb wird dann etwas ausregeln. Z.B. könnte dann das rechte Hinterrad (da es ja mehr Gripp hat) mehr Drehmoment auf sich ziehen und somit den Hinterwagen nach rechts versetzen. Das stimmt dann allerdings nicht mit deinem Anfangsposting überein, wo du schreibst, fahrerseitiges Überfahren des Kanaldeckels verreißt den Hinterwagen nach links. Das wäre der Fall, wenn der Reibwert auf Gusseisen größer als auf Asphalt wäre. Eventuell ist deine Aussage falsch? Oder eure gusseisernen Kanaldeckel sind rau wie eine Feile.
Eventuell wird zudem noch das Mittendifferenzial kurzzeitig gesperrt.
Wie ist es, wenn du das Gas bei Überfahrt des Kanaldeckels zurücknimmst, also der Wagen nur drüber rollt ohne Vortriebskraft an den Räden, ist das dann ohne Symptome?
Burkhard V. hatte gepostet: ich hab mal bei meinen 220V fahrern gefragt, die meinten eventuell dass das Diff kurz sperrt? kannst da was feststellen?
Bastian, deine hier im Thread aufgeführten Beobachtungen zu Hinterachse "bricht aus" sind einfach zu allgemein formuliert um zu einem zutreffenden Diskussionsergebnis zu kommen.
Gruss Georg H.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert