Bleiben wir mal bei einem Kanaldeckel, diese runden Deckel aus Gusseisen, die 1 bis 2 cm tiefer liegen als die Fahrbahnoberfläche. Erinnerst du dich, ob bei euch die ganze Deckeloberfläche aus Gusseisen ist? Es gibt ja auch die, wo in der Mitte eine Asphalt-Kreisfläche eingebracht ist, wo also nur minimal Gusseisen überfahren wird.

Wenn es nass auf der Fahrbahn ist, dann ist der Reibwert zwischen dem glatten Gusseisen und deinen gealterten und ausgehärteten Sommerreifen viel geringer als zwischen Asphalt und diesen Sommerreifen. Bei Trockenheit sind die Unterschiede vermutlich geringer, und der “Riss”, der durch das Fahrzeug geht und dann das Verreißen des Hinterwagens wäre demzufolge bei Nässe stärker als bei Trockenheit. Was meinst du mit “Riss durch den Wagen”, da kann ich mir nichts drunter vorstellen.

Wenn ein Kanaldeckel in deiner Fahrspur liegt, dann fährst du ja zunächst mit dem linken Vorderrad darüber. Da bleibt dann vermutlich noch alles ruhig, kein Riss, kein Rumms, kein Verriss des Hinterwagens. Oder passiert da auch schon was?

Meine folgende Darstellung geht davon aus, dass alle Lager der HA und die Spur in Ordnung sind.

Wenn nach dem linken Vorderrad dann das linke Hinterrad über einen nassen gusseisernen Kanaldeckel fährt, dann ist (bei Vortriebsleistung an den Rädern) der Schlupf dort größer (als beim rechten Hinterrad auf Asphalt), und der Quattro-Antrieb wird dann etwas ausregeln. Z.B. könnte dann das rechte Hinterrad (da es ja mehr Gripp hat) mehr Drehmoment auf sich ziehen und somit den Hinterwagen nach rechts versetzen. Das stimmt dann allerdings nicht mit deinem Anfangsposting überein, wo du schreibst, fahrerseitiges Überfahren des Kanaldeckels verreißt den Hinterwagen nach links. Das wäre der Fall, wenn der Reibwert auf Gusseisen größer als auf Asphalt wäre. Eventuell ist deine Aussage falsch? Oder eure gusseisernen Kanaldeckel sind rau wie eine Feile.

Eventuell wird zudem noch das Mittendifferenzial kurzzeitig gesperrt.

Wie ist es, wenn du das Gas bei Überfahrt des Kanaldeckels zurücknimmst, also der Wagen nur drüber rollt ohne Vortriebskraft an den Räden, ist das dann ohne Symptome?


Gruss Georg H.