Die meissten die einen Diesel erwerben tun das weil sie
sparen wollen.
Wenn man aber davon ausgehen muss,das man teilweise schon nach 150000 km neue Lader,neue Nockenwellen,
neue Pumpen,oder ein neues 2 Massenschwungrad braucht
spart man ueberhaupt nichts mehr.
Allein fuer die blosen Ersatzteilkosten kann man jede Menge Benzin kaufen.
Die Diesel D2 sind nur fuer ausgesprochene Dieselfreunde und versierte Selbstschrauber interessant.
Zur meiner grossen Ueberraschung habe ich hier in Schweden einen 2,5 l und einen 3,3 l Diesel D2 erlebt die offenbar völlig problemlos sind.
In der Regel ist das aber ganz anders.
Die Benziner Motoren,ganz egal,ob der kleine 6Zylinder,oder
der 3,7 und 4,2 sind das problemloseste und stabilste am ganzen A8.

Hier hat man auch noch die Möglichkeit auf Gas umzuruesten,wenn es denn sein muss.
Ich wuerde mich beim A8 D2 immer fuer einen Benziner entscheiden.

so long