Also das knarzen wird wohl die typische 4 Lenker Geschichte sein, hatte ich auch bei meinem ersten und das deutet sich auch jetzt wieder an bei mir - da hilft nur der Rundumschlag, alle Lenker neu. Das legt natürlich immer die Überlegung nahe - was kann mann noch sinnvollerweise gleich mit machen? ICh habe das auch vor mir und werde wohl mal wieder einmal alles machen, hehe
Zahnriemen ist auch dran bei mir zzgl. der übliche Kram, Luftmengenmesser, Tempsensoren usw.
Wirtschaftlich fragwürdig, aber andererseits für den Fahrspaß notwendig.
Ich habe etwas weniger für meinen 95er gezahlt, allerdings auch nicht mit "Voll" (haha) ausstattung, z.B. kein Xenon, kein Navi, keine Standheizung.
Aber da z.B. das Navi eh nicht mehr aktuell ist, arbeite ich gerade an smarten Ersatzlösungen alla GPS Repeater, damit ich trotz Doppelverglasung beliebige Navis / Iphones usw nutzen kann, und eine phatbox habe ich mir besorgt, die den Wechsler ersetzen soll (und .wavs wiedergeben kann, sch....mp3...) - muß nur das Delta gegen ein Concert1 getauscht werden.
Das mit den Nackenstützen habe ich auch wieder, ist ein Standartfehler - bei mir leider leider auch die Lendenwirbelhöhenverstellung - ebenfalls ein oft vorkommender Fehler. Ob ich da rangehe, weiss ich noch nicht, es geht wohl, wenn man sich zutraut, das Leder abzuziehen usw. - vielleicht finde ich ja irgendwann jemanden, der das kann und macht.
Ein paar Sachen gibt es noch - z.B. das Autotelefon falls vorhanden, ist warscheinlich ein AEG - das wird mit normalen Karten nicht mehr laufen, nur, wenn man eine uralte 5v Karte noch hat - Abhilfe ist hier ein Nokia 6081, welches den selben Kabelbaum hat, also Steuergerät und Hörer tauschen - geht. 6090 teste ich gerade nochmal demnächst....
Es ist halt ähnlich wie beim V8, es gibt immer was zu tun ;-)
Aber ich mag ihn wohl gern leiden.