Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#297041 03.08.2011 07:51
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
Hallo zusammen,

meine "neue" Scheibe ist gerade ein Jahr dirn, und es durch einen wirklich "Mikro" Steinschlag ein von innen rechts oben seitlich ca 8 cm langer Riss entstanden.

Ich hab echt den Eindruck, das die Scheiben aus dem Zubehör nicht so entspannt sind wie die Orginalscheiben und deshalb schneller reissen?

Das heisst, dass Restspannung von der Glasfertigung vorhanden ist und somit ein reissen begünstigt?

Ggf. ist sogar die Materialdicke geringfügig geringer als damals?

Kennt sich einer hier mit Glas aus?

Echt voll ärgerlich, zudem, ich weis das ggf. der Scheibenrahmen beim ausbauen beschädigt werden kann...

Grüsse

Marco



ps: ach ich hab 30 Jahre Garantie auf dem Einbau tztz


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Die originale WSS in meinen 93er V8 ist vom Hersteller Saint Gobar klick mich... .

Die "Zubehörscheibe", welche vor gut 2 Wochen in meinen V8 montiert wurde, ist ebenso von diesem Hersteller.
Die Färbung, Ränder, sogar der Schriftdruck ist bis auf die Audi-Embleme ( diese fehlen natürlich hier nun ) absolut identisch. Scheibenstärke liegt bei 5mm gleich auf.

Also bei diesem Hersteller gibt es keinerlei bisher ersichtliche Qualitätsunterschiede... warum auch?

Zu anderen Zubehörherstellern kann ich nichts sagen.

Ich bekam sogar noch einen originalen Scheibengummi mit Chromleiste von Audi ( Restbestand von einem Händler ).

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
A Danke für die Info ...

Subjektiv hielten früher die Scheiben länger tztz


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Objektiv waren früher die Strassen sauberer bzw. hatten weniger Löcher. Ergo weniger Steinschlag.
Meine Zubehör WSS by Carglass ist made in Litauen und nun, nach 9 Jahren, immer noch genauso gut wie die originale.
Die originale wurde damals durch ein explodiertes Einwegfeuerzeug von innen zerstört. Auto stand den ganzen Tag in der Sonne

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
ich hatte das auch schon mal in einem meiner Saab 9000, das Feuerzeug ist mir auf dem Beifahrersitz explodiert, ich hatte Glück das es keinen Brand gab.



... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Vielleicht ist das der Grund dafür,

dass ich subjektiv den Eindruck habe, mein V8 fährt sich trotz brandneuem Fahrwerk und großteils neuer Lager wie eine Polterkiste...

Bastian

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649

lach, naja, manchmal denke ich das auch... auch ohne neues Fahrwerk... ggf. gibts balt neue Stoßdämpfer, mal sehen ...




... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
In Antwort auf:

großteils neuer Lager




Bisl Offtopic jetzt aber manchmal wird unterschätzt, welchen Einfluss auf das Fahrgefühl die Aggregateträgerlager haben. Werden ja meist erst gewechselt wenn es nicht mehr geht oder eine dieser blöden Scharuben abreißt (wie bei mir). Das Fahrgefühl wird ungleich direkter und agiler.

Das Gepolter hat unterschiedliche Ursachen, Querlenker bis hin zur lose angezogenen Dämpferpatrone. Aber selbst wenn an den Achsen alles neu ist hab ich noch in keinem V8 gesessen, der sowas wie Kopfsteinpflaster sanft wegsteckt.


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
... ja also echt, das mit dem Kopfsteinpflaster ist echt ne rappelige Angelegenheit ... pfui ... ist mir auch schon aufgefallen...

@an die Experten: was muss den alles neu damit er wir neu fährt?

die mechanischen Teile auch, weil sich die Materialeigenschaften verändert haben oder "nur" die Lager, Dämpfer etc. ..



... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Wenn starre Teile, nennen wir es mal so, sich so verwinden anfangen, dass es eine Rolle spielt, sind sie schon ab. Meine Meinung.

Es geht also generell nur um alles, wo Spiel sein kann - alle Lager also.

Wenn wir neu dann alles neu, ganz einfach.

Bei mir geht es aber im Speziellen darum, dass ich immer das Geühl habe, dass mir der Hintern vom V8 regelrecht weggezogen wird, wenn ich wo drüberholpere, es reißt also so richtig durch's Auto. Mir kommt das spanisch vor.

Aber dazu mach ich beizeiten mal einen eigenen Thread auf, lassen wir das hier.



Bastian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 35 (0.017s) Memory: 0.6455 MB (Peak: 0.7314 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 13:08:11 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS