Hallo,

habe folgendes Problem. Habe mein Getriebe wegen Lagerschaden ausbauen müssen. Getriebeausgangswelle hat Lagerschaden. Habe in diesen Zug heute die Kupplung mit neu gemacht und siehe da, meine Schwungscheibe hat einen riß rund um das Nadellager was die Getriebeeingangswelle führt. In diesen bereich wirken meiner meinung nach keine großen Kräfte, keine ahnung woher der Riß kommen kann??? Ist wie schon oben erwähnt nicht auf der Fläche wo die Kupplung greift sondern unmittelbar um das Nadellager.
Habe dazu jetzt von 2 Kfz. Meistern unterschiedliche Aussagen.
Einmal neu machen, weil könnte weiter reißen und Luft bekommen und Welle wäre nicht mehr geführt usw. usw.
Und ein andermal, einfach lassen, ist ein Gußteil was nachbearbeitet wird keine ahnung warum es gerissen ist, ist halt Guß. Wird vielleicht nicht weiter reißen und selbst wenn kann kein weiterer Schaden entstehen, würde nicht weiter ausschlagen oder so da Getriebewelle dort nur geführt wird und mehr nicht.
Was sagt ihr dazu???