Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 40
OP Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 40
Hallo zusammen!
Ich habe einen 91 er 3,6 mit 5 Gang Schaltung,stimmt es das diese Fahrzeuge sehr selten sind???
Habe mir beim Kauf keine großen gedanken darüber gemacht,bis ich das mal gelesen habe das der 5 Gang Schalter V8 sehr,sehr selten ist?
Hat jemand hier imForum vielleicht auch so ein Modell?
Der Nachteil ist finde ich bei deisem Modell ist das die Schaltung etwas ruckelig ist,obwohl die Laufleistung erst 168000 km beträgt,aber ansonsten ist es echt geil mit dieser sportlichen Schaltung!!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ja,die sind selten.
Zum Treffen am 29.5. kommt wenigstens noch einer mehr.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 40
OP Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 40
das ist cool,aber ich weiss nicht ob ich am 29.05.zeit freischauffeln kann.-------------------------
dafür hab ich leider kein leder,aber man muss prioritäten setzen oder,leder kann ja nachträglich verbaut werden.
Erstmal lass ich mir ne schöne auspuffanlage anfertigen,das muss ertsmal sein!Kommt Geld kommen erneuerungen am wagen.Stimmts?

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ich dachte auch immer, dass die selten sind, aber hier in Österreich sind die bei den Angeboten stark vertreten. 3 von 4, die derzeit im Bazar stehen, sind 5-Gang Handschalter mit geringen Laufleistungen (einer sogar 140tkm). Leider nur keine nach Ende '91.

Auch gibt's immer wieder 6-Gang Schalter in gutem Zustand, bin auch selbst schon Probe gefahren (das geht ab !).

Interessant an den Schaltern dürfte sein, dass sie annähernd an die Leistungen des 4,2ers Automatik herankommen und daher extreme Sparer sind, da sie ja weniger nehmen und auch '91er locker vertragen. Kann diese Annahme jemand bestätigen (Fahrleistungen) ?

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 103
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 103
hallo,
neuer auspuff, wird sich lohnen wenns würzig klingt. habe mir gerade einen
anbauen lassen, habe dazu gerade erst was getippert.

http://www.audiv8.com/forum/showthreaded.php?Cat=&Board=v8forum_ger&Number=29149&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1

kommt gut, preis ist ansichtssache, aber als v8ler is man das sicher gewöhnt

gruss Stefan


Registriert seit: May 2003
Beiträge: 40
OP Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 40
müsste man mal auf ner 1/4 meile abchecken!
3,6 Schalter gegen 4,2er Automatik?
Aber bin noch nicht 4,2 l gefahren,deshalb keine Vergleichsmöglichkeit.

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 40
OP Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 40
@ stefan.
habe ich gelesen,jo die satten preise ist man gewöhnt!grins!
Lasse mir das teil bei Jettex anfertigen,ist hier gleich um die ecke,in Reinfeld(zwischen Hamburg und Lübeck)

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 40
OP Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 40
---würzig klingen solls auf jedenfall!
Die sollen solange rumbasteln bis der würzig klingt.Grins#

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Viertelmeile??? Sowas tue ich meinem Auto nicht an....
Der 4,2 Automatik ist im Durchzugsvermögen subjektiv etwa gleich, allerdings zieht der 4.2 ab 240 dann doch davon - bei meinem war die Höchstgeschwindigkeit lt. GPS bei 253, der 3.6 kommt da nicht ran - alle 250 km/h begrenzten neueren Wagen sind schneller. Das mag allerdings auch an meinem Motor liegen, dem sicherlich ein paar PS fehlen

Ein Extremsparer ist auch der 3,6 6-Gang sicherlich nicht. Aber es stimmt, bei behutsamer Fahrweise mit konstant Tacho 130, wie es z.B .auf Schweizer Autobahnen angezeigt ist, komme ich auf unter 10 Liter, und im Stadtverkehr ist das Sparpotential gegenüber der Automatik mit ca. 3,5 Litern Minderverbrauch bei identischer Fahrweise ebenfalls beträchtlich.
91er Sprit mag meiner nicht besonders - ist in etwa dasselbe wie einen 4.2 mit 95er zu fahren. für besagte Schweizer Autobahn geht es, aber Paßfahrten und Autobahn-Vollgas machen keine Freude damit. Dann steigt auch der Verbrauch, so daß es auch witschaftlich keinen Sinn macht.




Registriert seit: May 2003
Beiträge: 40
OP Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 40
ich fahr nur super plus,mindestens aber super.
ne einer sparfahrzeug ist der 3,6 er bestimmt nicht---
ich zieh mit dem wagen so auf der bahn so locker 15-16 liter auf 100km weg,ständiges bremsen und wieda gasgeben ist warscheinlich der grund für den verbrauch....man kennt es ja man fährt so schön 220 und dann kommt von der mitte einer auf die linke spur(tempo 140)und adnn muss man in dieisen,wenn er sich verzogen hat wieda beschleunigen usw.
im Stadtverkehr genau das selbe,viel bremsen und wieda anfahren das kostet den meisten sprit.auf der landstr. tempo 110 konstant pendelz sich der verbrauch so bei 10-11 liter ein(weil kein gasgespiele)

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo,
habe auch einen 5-Gang V8. Sooo selten sind auch wieder nicht ;-) meiner hat folgende Aussattung. drei Rollos, Klima, eSD, E-Sportsitze Leder 4 Sitzheizung, MAL klappbar, Telefon, Siglachrom Schwarzverglasung, Bose CD, Standheizung, Airbag, Tempomat, 40mm Sportfahrwerk, kopfstützenkissen, usw.
Ist von 2/1990 und damit einer der frühen Schalter V8. Ab Modelljahr 1992 gab es ausschließlich den 6-Gang und nur der hat wirklich eine sportliche Schaltung weil neues Getriebe. Der 5-Gang hat noch das alte und das hat den doppelten Schaltweg am Schaltknüppel und keinen sauberen Knackpunkt beim Schalten.
Man muss aber selber den Unterschied 5 zu 6-Gang erFAHREN und nicht drüber quatschen sonst plaudert man nur Arien ;-)
Grüße Werner der fast alles am V8 kennt

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 202
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 202
Bei uns (USA) sind sie sehr selten. Es gibt nur 3868 8er bei uns; 55 (ungefaehr) 5 gang sind. Fast alle 5 ganger (von uns) 1991 sind.

Tschüß,

- Jeremy


1990 V8Q Zyclam Portland, Oregon (USA) http://www.MyV8Q.com/ Fun, Fun, Fun auf der Autobahn
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Servus Torsten ,
laut meinen Informationsstand wurden die 5 Gang Schalter nur von 1990 bis Ende 1991 gebaut.
Die Fahrleistung reichen nicht wirklich an die eines 4,2L Automatik heran,es läßt sich zwar gut schalten,setzt aber die Leistung erst zu spät frei.
Ich habe meinen 3,6L 5 Gang auf 6 Gang Schalter (aus dem 4,2L Audi V8) umgerüstet,und selbst mit dieser Kombination ist man zwar im Ganzen schneller unterwegs,doch 4,2l bleibt 4,2L!
Ich habe das in einen Selbstversuch getestet:Audi V8 3,6L 6 Gang Schalter (aus dem 4,2L Audi V8) gegen Audi A8 4,2L Automatik.
In der Beschleunigung gewinnt der A8 ein ``paar´´ Meter,aber davonfahren tut er nun auchwieder nicht!
Und zwecks der Höchstgeschwindigkeit,da liegt der 4,2L klar im Vorteil,es wäre ja auch Quatsch 2 Motoren anzubieten die,die selben Fahrleistungen haben!
Zu dem Verbrauch,es sind schon ein paar Liter weniger beim 3,6L,aber wenn man so auf den Verbrauch schaut,dann fährt man glaube ich das falsche Auto,ohne jetzt jemanden zu beleidigen!!!

Ciao Steve.

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Besitze auch einen 5Gang Schalter,Baujahr 90,hab ihn noch nicht angemeldet, will ihn erst fertig machen,Radlager,Dämpfer und Tieferlegung! Hatte vorher 2 3.6 Automatik!


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 43 (0.017s) Memory: 0.6666 MB (Peak: 0.7678 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 13:45:29 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS