Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 2 von 2 1 2
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert


Tja .... je nach Bedarf



Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin Thomas,
schon weitergekommen mit Deinem Problem? Konntest Du es eingrenzen?


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ach ..... der ist bestimmt schon geschlachtet




Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598

gab ja genug Interessenten fürs Interieur


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
hallo georg,

weiter nein, eingrenzen ja.

wenn ich die sicherung 12 ziehe, gehen die lampen aus.

habe im stromlaufplan nachgesehen, geht von der sicherung über den kostalstecker 19 nach hinten. da hängen die kennzeichenleuchten, blinker, lampenkontrollgerät und rückfahrlicht dran.
habe jetzt auch schon fast alles durch oder abgeklemmt, leider ohne erfolg.

wenn der stecker 19 getrennt ist, sind die lampen im ki aus, und er lässt sich einwandfrei starten und auch wieder abstellen.

ist der stecker drin, leuchten wieder die zündungslampen und motor geht manchmal auch nicht ausschalten.

bin gerade am überlegen, ob es vielleicht auch das ki sein kann.
da gibt es ja j128, anzeigeeinheit mit computer und j189 autochecksystem. was würde passieren, wenn die spinnen?

thomas


3.6 Bj.89 50.000 km 2 x V8 Lang Trasco V8/220V 3 x 200/20V 3 x 100 Sport 80 Cabrio Uri 20V
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
was ich noch vergessen habe:

den sicherungskasten habe ich inzwischen auch ausgetauscht.
der ist ja mit allen modellen des baujahres gleich.
habe jetzt einen von einem typ44 reingemacht.

relais nr. 5, x-relais habe ich auch ausgetauscht.
die stecker vom blinker, lichtschalter und scheibenwischer abgezogen.

was ich noch nicht so ganz verstanden habe, ist woher die klemmen 30 und 15 ihren strom bekommen.

30 sind die dicken kabel, und haben dauerplus direkt von der batterie.
15 ist nur zündung und gedöns dafür?

woher bekommt die klemme 15 ihren strom und wie ist sie abgesichert?

thomas


3.6 Bj.89 50.000 km 2 x V8 Lang Trasco V8/220V 3 x 200/20V 3 x 100 Sport 80 Cabrio Uri 20V
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin Thomas,
da bist Du doch schon weit gekommen und dem Übeltäter dicht auf den Fersen!
Ja, 30 sind die beiden dicken roten 6mm²-Kabel von der Batterie. 15 wird vom Zündschloss geschaltet und versorgt Motor-, Antriebs- und sonstige relevante Elektronik für den Fahrbetrieb. S12 sichert aber auch die DWA von Klemme 15 ab. Hier mal den Stecker gezogen?
Alle anderen Verbraucher werden vom X-Relais von 30 versorgt. Das Relais wird vom Zündschloss von einem weiteren Kontakt geschaltet.
Ach so, Klemme 15 ist nicht weiter abgesichert.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
hallo georg,
du hast geschrieben:

S12 sichert aber auch die DWA von Klemme 15 ab. Hier mal den Stecker gezogen?

wo ist da der stecker???

thomas


3.6 Bj.89 50.000 km 2 x V8 Lang Trasco V8/220V 3 x 200/20V 3 x 100 Sport 80 Cabrio Uri 20V
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Direkt an der DWA.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Seite 2 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 33 (0.017s) Memory: 0.6566 MB (Peak: 0.7366 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 20:58:41 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS