ich glaube mit pfusch meinte er nicht wie die arbeiten ausgeführt wurden, sondern viel mehr dass das fleisch um die aufnahmen hin sowieso schon knapp sind und wenn du das loch jetzt auf M14 hast aufbohren ja noch weniger fleisch ist um die kraft aufzunehmen beim bremsen. weisst was ich meine?
ich wollte zuerst auch diese methode wählen, als ich aber dann das erste mal das federbein so vor mir hab liegen sehen war mir vom gefühl doch bischen wenig material da.
hat jemand mal die energie ausgerechnet die bei ner verzögerung entsteht?
also ich mein von 2xM14 und 3xM12 bei der Ufo?
Vllt kann man ja diese ganzen bedenken einfach mit ner berechnung von vornherein ausschliessen weil vllt genug reserven sind.
welche kräfte können die M12 rippschrauben und welche die M14 rippschrauben ab?
so sind meine gedanken zu dem thema jedenfalls.
grüße aus HH