Hallo auch!
Ich weiss der Threat gehört hier nicht unbedingt hin, jedoch finden ihn hier wenigstens alle die Interesse haben und ich denke das sind bestimmt ein Paar.
Ich bin ja nun seit 1 Monat stolzer Besitzer eines Audi V8 / D11 und war gerade letzte Woche beim Gaseinbauer meines Vertrauens und habe eine vollsequenzielle Anlage einbauen lassen.
Für die Liebhaber aller ´´Ringe´´ ( Wie uns) ist solch ein ´´alter´´ V8 ja wirklich super aber geht man zum autorisierten Gasumrüster in der Nähe, da hört man sich einiges an: Von: ``Viel zu alt!`` bis: ´´Das lohnt doch nich mehr!`` über: ´´Können wir machen für 4.500,- Euro aber ohne Garantie!´´ oder auch:: ´´Hat über 80.000 km gelaufen? Dann machen wir das nicht!´´ und auch: ´´ Der Motor ist dafür nicht ausgelegt, kann das nicht ab!``
Man man man.. Für einen Umbau einen Preis aufzurufen, der weit weit mehr als der Wert des Fahrzeugs beträgt ist eine Sache, aber gar nicht zu wollen ist eine andere.
Egal, denn das war mein Glück, denn meine Verwandschaft hat Verbindungen in das Nachbarland Polen und die bauen ja schon sehr viel länger Fahrzeuge auf Autogas um.
Also mal eine Verbindung aufgebaut und:
Lange Rede kurzer Sinn:
Ich habe seit 2 Tagen die Umrüstung, Anlagenteile alle von BRC, einem recht vernünftigen Teilelieferant, wirklich vernünftiger Einbau von rennomiertem Umbaubetrieb, Tank 65 Liter in Reserveradmulde, habe selbst den Einbau mit in der Werkstatt verfolgt, Chef der Firma spricht Deutsch, Monteure sprechen ein wenig Deutsch vor allem aber gutes Englisch, Tüv der Anlage in Deutschland kein Problem, mit Übernachtung inklusive und Transfer vom Hotel von / zur Werkstatt.
-- Ich denke gerade die teilweise wilden Umbauten von Hinterhofwerkstätten und die Saga von: ´´ohne Tüv´´ und ähnliche Geschichten haben den GÜNSTIGEN Gasumbau weit in Verruf gebracht. Um so schöner, wenn es doch richtig gute Betriebe gibt, die seit Jahren auf dem Markt sind und wissen was sie tun.. ausserdem das Auto im Mittelpunkt steht und nicht egal ist und das zu einem Preis der bei einem drittel der doch recht unwilligen Werkstätten auf deutscher Seite liegt.
Und ich kann mich freuen, da mein Dicker nun mehr km machen darf, denn bei dem Preis des Autogases liegt der Preis je km nahe dem jedes fahrenden Buntglascontainers, oder wie die Citycars auch alle heissen mögen..
Wer Interesse hat, darf gerne eine PN schreiben, dann kann ich Kontaktdaten weitergeben.
Denke das hilft zum Erhalt schöner Fahrzeuge, die unter normalen Umständen für schmales Geld bei den Spritpreisen kaum noch mit einem Grinsen im Gesicht zu fahren sind.
Gruss mit 8 Zylindern!