da ich ja seit kurzem das problem habe, das meiner (3,6/91/A) nach längerer fahrt plötzlich den sprit abpumpt (40l/100km) ohne dafür leistung zu bringen, wollte ich den fehlerspeicher auslesen lassen.
2 audi-werkstätten haben es versucht, jedoch ohne erfolg!.
sie hatten beide den adapter für den v8, das auslesegerät konnte jedoch die verbindung nicht herstellen.
woran könnte das liegen? hat das jemand von euch schon mal gehabt?
demnächst bekommt er jedenfalls ne neue lamda spendiert...ich hoffe, das das problem mit dem sprit dann behoben ist.
Das AUSLES Problem hatte ich auch schon, nachdem es zwei Gesellen probiert haben, kam der Meister, der hat es dann irgendwie geschafft!!! Scheint öfters mal Probleme zu machen!!! Mein ABS Steuergerät Antwortet bis heute nicht, funktioniert aber!!!
Wegen dem Verbrauch, könnte das die Lambda sein???
jaja das kenne ich, und hatte deswegen fast neue steuergeräte aufgeschwatzt bekommen!!! ich hatte aber zum glück nach 2 erfolglosen fersuchen von 2 unabhängigen mechanikern( sollten nach aussagen spezis sein auf v8) immer noch nicht an das steuergerät geglaubt und hatte mir den seriellen adapter und das VAG-Com für den Laptop gekauft, gleich beim ersten versuch konnte ich beide steuergeräte auslesen und fehler löschen! ich habe das gefühl das das mit dem VAG 1551 gerät nicht recht geht! versuchs doch mal bei einem mechaniker mit dem neuen auslesegerät!
Hallo don paco, dieses Problem hat meine kleiner auch und ich habe das Probelm noch nicht gefunden. Aber danke deiner jeztigen Info werde ich dies auch mal bei mir in Augenschein nehmen.
gruß Andre
Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Also bei meinen V8 geht das mit dem VAG 1551 sehr gut!! Es sind nur zwei Stecker anzuschließen und der Motor muß daber Laufen! Die Farben der Stecker waren glaube ich Weiß auf Schwarz und Schwarz auf Schwarz ! Der Blaue Stecker am VAG 1551 hat beim Fehlerauslesen wohl keine Funktion! MFG Timm.
ja die stecker kannste ja wohl kaum vertauschen*G* sonst geht nix, da ja einer für die speisung,und der andere für die daten sind! der motor muss nicht lauffen,haste einfach den fehler drauf vomdrehzahlsensor wen er nicht lauft! und stellglieddiagnose kanste nur bei ausgeschaltetem motor durchführen!
kannste alles unter www.vag-com.de nachschauen! ich habe das KL-PLUS set,und in der software sind die fehlertabellen schon gespeichert,die fehler werden dir in schrift angezeigt!