hat sich in der vergabgebheit irgendwas geändert? ich kenne es noch so, dass wenn der TüV abgelaufen war (märz), der neue für zwei jahre gilt, auch wenn man erst im juli nen neuen tüv machen läßt.
ich hab meinen diese wochen machen lassen und siehe da...nächster tüv-termin im juli 2013 (auto war 6 monate abgemeldet)
ist das so, oder hab ich einfach nur ne menge glück gehabt?
------------------------------------
Aufblasen muss man einen Motor erst, wenn er tot ist.
Doch wenn der karren abgemeldet ist... wird zum aktuellen zeitpunkt gestempelt. ist der Karren angemeldet gewesen, wird zurück datiert.. passiert das nicht, war es glück.
genauso, wie das Vordatiieren meinesr angemeldeten Monster auf den Saisonstart. das ist eher auch unüblich
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Säumige Autofahrer in Hessen können sich ab sofort freuen: Seit Mitte April erhalten technisch einwandfreie Fahrzeuge auch bei überzogenem Termin zur Hauptuntersuchung eine für zwei Jahre gültige Plakette.
Bislang wurde die Fristüberschreitung von der zweijährigen Laufzeit abgezogen. Die alte Vorschrift, die seit 1999 gültig war, wird nun von den Prüfern des TÜV Hessen nicht mehr angewendet. Es bleibt allerdings beim Bußgeld durch die Polizei.
Grund für die Änderung ist eine neue rechtliche Bewertung des Bundesverkehrsministeriums, nach der die bisherige Regelung auf einer zweifelhaften Rechtsgrundlage beruhte.
Tzzzz, könnt ich drauf verzichten wenn der TÜV Hessen noch §21 machen dürfte ohne die Zettelwirtschaft nochmal nach Marburg faxen zu müssen das der Staat nochmal 40€ kassieren darf.
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88