Hallo zusammen,

dem muß ich nun doch widersprechen: Ich wurde nicht entsorgt sondern wollte allen ausreichend Gelegenheit geben, mir Ihre Meinung zu sagen.

Daher:

Vielen Dank an alle für die zahlreichen Meldungen. Sie beschreiben eigentlich sehr gut die Lage, in der man (oder nur ich) sich nach solch einer Aktion wiederfinden kann.

Der Auftrag lautete: Entrosten, neues Blech einschweißen, Scheibe einkleben. Nach 6 Monaten hatte ich im Umkreis von 50km jemanden gefunden, der das überhaupt machen wollte. Mehrere andere Werkstätten sagten ja und meldeten sich nie wieder. Also wurde die Reparatur durchgeführt (Fotos vorhanden), nach Beendigung bezahlt und das Auto abgeholt.

Nur das es beim ersten Regen genauso rein geregnet hat wie vorher. Also das Auto wieder hingestellt und Nachbesserung verlangt. Die Silikon-oder-sonstwas-Abdichtung kam dann als Nachbesserung und war auch nicht mit mir abgesprochen. Ich ging davon aus, er macht die Scheibe wieder raus. Aber jemand, der so arbeitet, wird auch in weiteren Versuchen nicht bessere Arbeit abliefern.

Er hat dann abgelehnt, weitere Nachbesserungen zu machen, weil das Dach verzogen wäre und das nicht anders abzudichten wäre. Das könne er mit einem Gutachten beweisen.

So weit ich weiß, kann ich nur eine Erstattung der "Werkkosten" verlangen. Die Idee mit der Innung find ich trotzdem ganz gut.

Ich nehme Hinweise auf fachkundige Werkstätten gerne entgegen (und habe auch schon welche bekommen). Falls hier ein Anwalt unter uns weilt, der kann sich gerne auch melden.

Gruß Jörn



Audi V8 L Abt