Beim S6C4 V8 meiner Freundin kommt der Fehler G110 Kurzschluss nach Plus wenn man mit dem Fehlerspeicherauslesegerät den Fehlerspeicher der Klimaanlage ausliest. Also flugs den Geber organisiert und diesen auch gewechselt, der AEC hat ja diesen am rechten Zylinderkopf hinten. Fehlerspeicher gelöscht, Probefahrt gemacht, Fehlerspeicher erneut ausgelesen und siehe da, gleicher Fehler wieder drinne. Was kann das sein bevor ich graue Haare kriege???
Der S6 C4 hat einen Geber rechts hinten,aber dieser dort ist für das KI. Der G110,wenn überhaupt vorhanden,sollte am Heizungssperrventil(Anschluss Wärmetauscher) sitzen.Alle mir bekannten C4 haben ein einfaches Sperrventil mit einem Sclauchstück,ähnlich wie am Geweih. Ein Ventil mit G110 hat die Gesamtlänge beider Teile. Die D11 haben oftmals einen vorgestreckten Stecker.
Mal merci für die Antworten. Bitte mal kurze Aufklärung wie wo was durchmessen, wo anfangen, wo aufhören. Bin mit Elektrik nicht so vertraut, danke im voraus. Das Sperrventil sitzt dann wohl unter der Plastikabdeckung vom Scheibenwischer, Fahrtrichtung links gesehen?
Ok danke dann werd ich da mal nachschauen was sich da drunter versteckt. Naja war dann wohl die Arbeit des G110 wechseln am rechten Zylinderkopf sozusagen ein gutes Training um zu wissen wie so was geht :-)
Taucht immer mal wieder auf das Thema. Man könnte vom Sensor am rechten Kopf das Signal abgreifen (er hält dieses auch vor).
Der Sensor sagt der Klima nur wann das Wasser warm genug ist um das Heizungsventil zu öffnen. Sonst passiert das nach Zeit (Kühlmitteltemp in der Klima anzeigen lassen, die zählt nachdem Start einfach hoch).