Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
Hallo

Ich hab mein heute mal ne Ausfahrt gegönt und dabei ist mir aufgefallen das er übelst mit Oil schmeißt.


Es kommt genau über der Lichmaschine vorne von der Zahnriemenabdeckung raus, was könnte da defekt sein ?

Im Standgas kommt nichts raus aber sobald Oildruck kommt pisst es da richtig raus.


Mfg
Christian

292258-20110712_001.jpg (0 Bytes, 240 downloads)
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
und von unten

292259-20110712_002.jpg (0 Bytes, 215 downloads)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Aufm Foto schlecht zu erkennen ........ sieht mal nach Simmerring Nockenwelle aus


Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
Moin
Mach es sauber Hitzeschutzblech vom Krümmer und das Ansaugrohr raus und dann mit dem Spiegel gucken. Meiner hat die Kopfdichtung da undicht gehabt. War aber seitlich am ersten Zylinder. Wenns hinter der Zahnriemen Verkleidung rauskommt wirds wohl eher wie Jürgen schon sagte der NW Simmerring sein.
Grüsse Stefan


Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
tendenziell neigen eher die ABH zum Ölverlust an der Kopfdichtung ...... deswegen ging ich da mal nicht von aus !!!

Die Fotos sind eh zu mager um eine gescheite Aussage treffen zu können


Gruss



Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich würde sagen sauber machen und zwar odentlich, auch die Kopfdichtung da vorn an der Ecke. Wenn Du Glückhast (obwohl, da kannste auch den Ganzen zahnriemen ausbauen) ist ed er Nockenwellensimmerring, wenn Du Pech hast ist es die Kopfdichtung. Ob PT oder ABH, sie werden immer an der gleichen Stelle undicht und das ist die Ecke da.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ist dir das beim PT tatsächlich schon öfter untergekommen?

lG

Bastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
genausooft wie beim ABH, Das seltsame daran ist das es auf der anderen seite genau versetzt ist, also hinten bei den Gebern.
Und noch viel seltsamer ist ja das an der Stelle keine Öldruckleitung sondern der ablauf zur Ölwanne ist

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi Carsten,

das ist wirklich sehr interessant! Naja, so seltsam ist das nicht, der Kopf ist einfach um 180° verdreht drauf. Eh ein Wunder, dass die nicht 1:1 austauschbar sind.

Wieso Es allerdings gerade da rausplätschert, wo der Rücklauf ist, ist allerdings eigenartig. Vielleicht spielt es eine Rolle, dass man schon bei der Entwicklung Probleme mit einem ausreichend schnellen Rücklauf der Öls hatte, wodurch die Druckverhältnisse im Kopf wohl auch nicht so ganz gepasst haben - und das unter gewissen Umständen nach wie vor nicht ideal ist?



Bastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Das mag schon sein, aber der Kopf hat ja mehr abläufe. Warum ausgerechnet da wird er undicht. Ist auch völlig unnötig das zu hinterfragen. Es ist und bleibt eine Schwachstelle und ein Bullshit noch dazu
Der V8 muß ja auch irgendwo anfällig sein. Ist ja schon traurig genung das es beim V8 im gegensatz zum A8 weniger probleme gab, sei es mit den Getrieben, der Achsaufhängung oder der Elektrik.

Hab ich schon erwähnt das mir der A8 nicht gefällt
Aber ich darf den Wagen nicht allzu schlecht machen. Irgendwann dezimieren die V8 sich so das ich an den A8 schrauben "muß"

Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
Hallo

Ja es ist der Wellendichtring der ganze Zahnriemen läuft sozusagen im Oilbad....

Es gibt doch Shops im Netz wo es ganze Zahriemenkits gibt ich find die Seite nicht mehr.

Gibt ein Litekit und ein komplettes mit Mehrrippenriemen und allen Rollen.


Mfg
Christian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

Ja es ist der Wellendichtring




Ok ... also richtige Diagnose gestellt ; nun verschreiben wir ihm ne Zahnriemenkur !!!

Christian ... du meinst bestimmt Autoteile Legan, oder ????

Weißt du wann überhaupt der letzte Wechsel war mit WaPu und Rollen und dem ganzen Brimborium ?

Gruss


Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
Wenn ich der Audi Rephistory und dem Aufkleber aufen Schlossträger glauben schenken kann, dann vor ca. 50000km.

Aber da ich es nicht genau weiß und der Wagen auch so sehr verbasstelt ist lass ich ihn in 2 wochen bei Audi wechseln.


Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Toi toi toi. Das kann übel schief gehen. Du kannst eine gute Bude erwischen, aber du kannst auch daneben greifen. Dann hast du ewigen Ärger vor dir. Tät' ich nicht.

Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 110
Likes: 2
Ich kenne die Meister und Verkäufer schon seit ich 8 Jahre alt war, meine Mutter hat da mal im Verkauf gearbeitet.

Der Meister der sich drum kümmert hat auch nen V8 Lang.

Ich würds ja selbst machen aber ich weiß nich ob ichs an einen Tag schaffe und über Nacht lass ich das Auto nich im Garagenkomplex stehen.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.031s Queries: 47 (0.028s) Memory: 0.6403 MB (Peak: 0.7613 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 04:18:13 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS