Hi,

Pannen, die mich wirklich so am Weiterfahren gehindert haben, dass ein Urlaub versaut war (oder gewesen wäre), und darum geht's ja, waren beim V8 (ok, drei unterschiedliche, aber egal) innerhalb von insgesamt ~80.000km:

- Servopumpe so leck, dass nix mehr ging
- Kühlwasserbehälter geplatzt
- Kühlleitung geplatzt

Bei Herbert waren die echten Showstopper (innerhalb von ~50.000km, schätz' ich):

- Kühlwasserleitung beim Rücktransport aus England
- Hängender Tempomat
- Lecke Kopfdichtung, welche die LiMa ruiniert hat (da musste man aber verdammt lange warten...)

Ende, denk' ich mal... beim 220V, ich halte mich kurz (die Dinge, die mich tatsächlich aufgehalten haben):

- Schwungscheibe defekt (Eigenverschulden)
- Kühler geplatzt
- Ventil zum Wärmetauscher geplatzt
- Servo so richtig leck
- Kupplungsgeberschaden
- HBZ hat dicht gemacht
- Druckspeicher völlig platt
- Zündung im Eimer
- Radlagerschaden (ja, das war in dem Fall ein Showstopper...)
- Bowdenzug Fahrertür (2x)
- Schubumluftventil

Naja, langt doch... und wenn ich mir das 44er-Forum so ansehe, sieht das für mich nicht nach ungewöhnlichen Problemen aus.

lG

Bastian