Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#293599 01.07.2011 08:56
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
Beni G. Offline OP
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
ist es euch auch schon mal aufgefallen dass bei neueren autos die Frontscheibe irgendwie beschichtet zu sein scheint?
bei dem rs6 kann man es ganz leicht erkennen
http://www.blogcdn.com/www.autoblog.com/media/2008/09/web450_audi-rs6-05.jpg

die beschichtung schaut so aus wie bei manchen modernen flugzeugen
http://www.flightglobal.com/airspace/media/farnboroughairshow2008/images/16915/f22-raptor.jpg
weiss jemand wie die beschichtung heisst oder was die für vorteile hat, warum sie eingesetzt wird?


„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hi!

also das sieht für mich aus wie ein "Polfilter" ... das gibt es für Sonnenbrillen, heisst da "polarisierte Gläser" ... ich habe eine solche Brille und wenn ich die aufhab dann sehen alle Scheiben so aus!

Dieser Filter vermeidet Streulicht und wirkt kontrastverstärkend soweit ich weiß.

Sind hier keine Optiker im Forum??? Die könnten da bestimmt was dazu sagen ...


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
vielleicht sowas:

"
05.11.2010 - 14:11

Das lästige Eiskratzen im Winter soll bald der Vergangenheit angehören. Gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut arbeiten VW und Audi an einer speziellen Beschichtung für Autoscheiben, die das Zufrieren der Scheiben verhindern soll. Die Techniker versehen das Glas mit einer haudünnen Schicht Indiumzinnoxid (ITO).
Der Stoff ist sehr leitfähig und wird sonst bei der Herstellung von LED-Flachbildschirmen oder bei Bildsensoren verwendet. Auch Solarzellen werden damit versehen. ITO reflektiert Infrarotstrahlen und wird deshalb auch als Wärmeschutz für Glasfenster eingesetzt. Diesen Effekt machen sich nun auch die Autoentwickler zu nutze.

"Low E Schicht"
Der dünne Film, den VW und Audi "Low E Schicht" nennt, schützt die Scheibe vor dem Auskühlen. Dadurch kondensiert an der Außenseite kein Wasser und entsprechend gefriert es auch nicht. Die Antifrostwirkung soll bis minus 18 Grad Celsius anhalten. Allerdings hängt die Wirksamkeit auch von den Wetterverhältnissen ab. Ein Eis- oder Taufilm auf der Scheibe ist nicht vollständig zu verhindern, räumt VW ein. Zudem hat die Low E Schicht einen deutlichen Nachteil: Durch die hohe elektrische Leitfähigkeit wird der Funkverkehr im Auto gestört. Entsprechend schlecht funktionieren Radio und Telefon. Dieser Fehler soll bis zur Marktreife in einigen Jahren aber behoben sein.

auto.de/Spot Press Services GmbH

"

http://www.auto.de/magazin/showArticle/article/46149/Beschichtete-Scheiben-Kein-Eiskratzen-aber-auch-kein-Funk


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wohl kaum... denn das was Beni meint ist schon lange unterwegs... am häufigsten die Franzosen... bei den deutschen Karren ists mir erst bei den Benzen aufgefallen und paar Opelz, sonst noch nicht...

aber das ist ganz klar was Sonnenschutzmässiges...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
das mitm Flieger kannst vergessen, ist definitiv nicht das Selbe... denn das ist ne Goldbedampfung (sieht ja auch gelblich aus und nicht violet wie bei den PKW's)... und DEUTLICHE Anweisung, dass es nicht mit Patschhändchen berührt werden darf... kannst also beim PKW vergessen

Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
Beni G. Offline OP
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
hm, man findet aber im netz auch nix darüber....
vielleicht ist es wirklich so ein polfilter wie der Sebastian gemeint hat


„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
reflektiert Sonnenstrahlung und verhindert extremes aufheizen des Innenraums. Gibt es eid über 10 Jahren und wird jetzt auch in der Heckscheibe verbaut.

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Über noch einen entscheidenden Nachteil haben die aber nichts geschrieben:

Diese Beschichtung ist viel weicher als das Glas selbst ... wenn man da falsch eiskratzt holt man die sich ruckzuck wieder runter ....


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
ich hab auch solche scheiben in meinen dicken,

der größte nachteil du hast fast nie netzempfang mit dem handy außer du hast die scheibe offen, ich kann mal bilder machen


Im Winter fürchtet ihr Eis und Schnee und im Sommer das Kennzeichen FRG
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
und ein TomTom funzt auch nicht


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 35 (0.015s) Memory: 0.6308 MB (Peak: 0.7125 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:53:39 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS