ich mach mir da jetzt keinen grossen Kopf, klar ist das schon nicht normal, aber gut...
habe mal im Internet ein Motorenlexikon ausgegraben und folgendes gefunden:
"
Im Automotive-Bereich werden im Allgemeinen folgende Temperaturbeständigkeiten von den eingesetzten Dichtungen gefordert: im Kühlmittelbereich von – 40 bis + 120°C, bei der Ölabdichtung von – 40 bis + 150°C und im Abgasbereich bis + 900°C.
"
somit ist auch bei schwankender Temperatur alles in Ordnung ...
Weis jemand aus dem stehgreif bei welcher Temperatur die rote Kühlmittelwarnleuchte angeht?
Und wie genau eigentlich die Anzeigen im Display sind?