ich verstehe deine Frage nur zu gut...
einerseits hört man viel von der "Markiermethode" die angewendet wurde und die Möhre deswegen nicht richtig lief... dies ist der "praktische" Grund warum man es grundsätzlich "richtig" machen sollte, also die Flansche verwenden und die NWRäder lösen.
Der effektive Grund liegt darin, dass sich sonst der Riemen gar nicht richtig spannen lässt, denn er geht ja nicht nur oben und unten einmal rum sondern von Pontius zu Pilatus... auf diesem langen Weg, insbesondere der Weg zwischen den Nockenwellenrädern(!), würde die Spannung NIE gänzlich übertragen werden, wenn nun die NWR lose sind, kann sich der Riemen weitestgehend "ergeben" und so stimmt die Spannung rund um.