|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 29
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 29 |
Die Wirkung der Klimaanlage in meinem A8 (D2, Bj. 1999) ist mangelhaft. Die Luft ist zwar kühl, allerdings beträgt der Volumenstrom auch bei voll eingeschaltetem Gebläse weniger als 50 % der Normalmenge.
Weiters fällt auf: Bei ausgeschalteter Klimaanlage ("eco") ist der Volumenstrom ok. Unmittelbar nach dem Starten ist er für sehr kurze Zeit ebenfalls ok, anschließend kommt wieder kaum etwas durch.
Beim ersten Besuch beim Freundlichen wurden die Filter getauscht. Keine Wirkung.
Beim zweiten Besuch beim Freundlichen wurde mir mitgeteilt, dass bei diesem alten Fahrzeug bereits Undichtigkeiten im hinteren Bereich auftreten. Außerdem wird ein Teil der Luft im hinteren Fahrgastraum ausgeblasen. Glaube ich aber nicht, da erstens nach Abschalten der KLimaanlage Unmengen Luft durchgehen und zweitens die Lüftung im hinteren Bereich abgeschaltet war.
Beim ÖAMTC wurde der Fehlerspeicher ausgelesen: "Umluftklappen-Stellmotor blockiert oder ohne Spannung".
Kann dies die Ursache für die fehlende Luftmenge sein ? Hat jemand einen anderen Tipp ?
Reparaturhinweise sind zwecklos - habe zwei linke Hände. Aber was kostet eine solche Reparatur ?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Mit besten Grüßen aus LInz, Ernest
|
|
|
Vollständiges Thema
|
Mangelhafte Wirkung der Klimaanlage
|
Ernest F.
|
24.06.2011 04:53
|
|
Link in Zwischenablage kopiert