Hi,

wir hatten das beiderseits bei Herbert und bei Florian - Kühler hatte zuwenig Durchfluss, bergauf hatten wir signifikant über 100°C auf der Murl.

Beim 220V war es hingegen ganz anders - da genügte ein defekter Temperaturschalter für den E-Lüfter, um auf der Autobahn bei 120°C bei warmen Außentemperaturen über 100°C auf die Kiste zu bekommen.

Das Kühlkonzept das Audi V8 ist an sich doppelt und dreifach abgesichert: Riesenkühler, E-Lüfter, gesteuert über zwei Sensoren, Viskolüfter, und das alles, obwohl er gar kein Turbo ist. Da wollte jemand auf Nummer Sicher gehen. Grundvoraussetzung ist natürlich, dass der Kühler in Ordnung ist - sonst ist der Rest für die Wäsch'! Nur gerade da hapert es oft...
vlG

Bastian