|
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 1
stranger
|
stranger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 1 |
Hallo zusammen,
dieses Argument ist nicht ganz richtig:
"Einen Haken hat die Sache leider trotzdem. Wenn erstmal der eine oder andere Draht hinüber ist, fängst du wieder an zu kratzen, wodurch ganz schnell weitere Ausfälle folgen."
Die Heizdrähte liegen geschützt zwischen den beiden Glasscheiben einer Verbundglasscheibe. Dadurch können die feinen Heizdrähte weder durch Kratzen von innen, noch von außen beschädigt werden.
Beste Grüße - Karsten Vollberg (Classic-Autoglas.com)
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert