|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
member
|
OP
member
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120 |
Hallo an alle! Mein Getriebeleck ist nun behoben, aber schon die nächste Ölpfütze.. Brauche wohl nen neuen Klimakompressor, der funktioniert zwar einwandfrei aber leider tropft der mit Öl..und das soll angeblich von zu viel Druck im Klima-Kompressorkreislauf herrühren, weil der Kühlerlüfter nicht anspringt..Mist
Ausserdem bin ich mitten in Schleswig Holstein, die Anlage hat noch R12 drauf :-( und meine Werkstatt sagt da kann nichts gemacht werden, die dürfen da nicht ran.. Frage: Wo ist R12 Evakuierung/ Füllung / Tausch gegen 134a hier oben günstig möglich? Wer hat die Stromlaufpläne für die Lüftersteuerung oder weiss warum der überhaubt nicht anspringt? ( irgend so ein Dussel von Vorbesitzer hat nen Kippschalter mit Dauerplus im Motorraum installiert, über den man dann den Lüfter manuell zuschalten kann.. ganz toll, immer im Stau oder Stadt spring ich an der Ampel raus und leg den Schalter um weil der Motor zu heiss wird... )
Hat jemand schon Erfahrung mit Autogas im V8? plane den Umbau auf LPG und hoffe jemand hat schon erfahrungen.. Läuft das gut?
Hoffe jemand weiss da was
Gruss Hans
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert