Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#292508 16.06.2011 01:44
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 108
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 108
Hab echt bald genug von der ganzen Sache mit dem Tüv, jetz brauch ich Federwegsbegrenzer für mein Origimalfahrwerk aber die müssen zum klicken sein, weiß jemand ob ich sowas irgendwo her bekomm und was wir da vorne für´n Durchmesser beim Stossdämpfer haben?
Zur kurzen Erläuterung, müsste Staubmanschetten und Original Begrenzer tauschen aber hab kene Zeit und Werkstatt sagt 6 std. weil rostig. Plan B is Klickbegrenzer und Staubmanschette wird zerschnitten und mit Kabelbinder wieder zusammen gebastelt....
Is zwar murx aber geht im Moment nich anders.....

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
VA? Mit passendem Werkzeug ist das doch ruckzuck gemacht?


Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 108
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 108
na der werkstattchef is alleine und hat keine zeit und alleine is kacke und so weiter. Deswegen schau ich das ich das irgenwie so gemacht bekomme sonst leg ich nochma 90€ für´n Tüv berappen. kommt das hin mit 25mm durchmessser wie beim A6 C4?

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Staubmanschette der Länge nach aufschneiden und dann mit Kabelbindern wieder zusammenflicken? Das kannze getrost vergessen. Besorg Dir inner freundlichen Audibude das Werkzeug 2069, dann hat Dein Meister den Fisch inner halben Stunde gelutscht.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Naja, 'ne halbe Stunde pro Seite. Und verrostet ist da bestimmt nix.

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 108
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 108
Na denn hat der einfach ken Bock... Hab aber selbst kene Zeit und bring den Bock auch nich zu Audi, denn kann ich mir gleich noch zwei andere Schleudern holen... Danke trotzdem

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Wieso ist alleine kacke?
Domlager ab und dann Federspanner ansetzen, Wagen anheben. Alles tauschen.

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 108
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 108
Ohne Bühne, Spanner und vorallem Zeit wird dat nischt... naja ma schauen, wo bist´n her in ner Lausitz? Dachte fast bin einer von sehr wenigen mit dem Bock in unserer Gegend

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Der V8 muss doch für die Arbeit noch nicht mal aufgebockt werden!?
Insgesamt 8 Muttern (je Seite 4) zu lösen, dann kann man die Teile, bei auf dem Boden stehenden Fahrzeug, wechseln.

Mutter vom Stoßdämpfer abschrauben, Domlager abschrauben, die Teile nach oben raus ziehen und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.

Zuletzt bearbeitet von Benny Ott; 16.06.2011 08:11.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Du brauchst weder Bühne noch Federspanner, ein Stück Holz reicht. (siehe RLF)

Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 120
member
Offline
member
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 120
Neue Puffer besorgen aufschneiden rummachen zusammenkleben und zur anderen TÜV stelle fahren im anderen Landkreis.

Ach und Klebestelle so drehen das sie zum Motorraum zeigt.


"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!" Walter Röhrl
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Ok so geht es auch.

Raum SFB. Am Nächsten Freitag bin ich paar Tage in der Gegend.
Hast du denn schon alle Teile da?
Wenn die Schraube vom Dämpfer losgeht kann ich dir dann helfen.
Bringst ne schöne Kiste Porter mit

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Passt das alles oben durch?
Hätte sonst den Wagen etwas angehoben und die Feder runter gedrückt.

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Ja, passt. Mit dem Faltenbalg ist es ein bisschen fummelig aber geht und der Anschlagpuffer passt ohne Probleme durch.

Wenn man nicht das Wälzlager, eine Feder oder das Federbein austauschen möchte braucht der V8 nicht angehoben werden, gleiches gilt für Typ44 und C4.

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Jo, beim Puffer war ich mir halt nicht sicher.

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 289
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 289
Der komplette Stoßdämpferwechsel geht so, also passen alle anderen teile wie eben Puffer, Balg etc. auch von oben durch.
Gerade gestern Abend erst wieder an einem S6 C4 gemacht. jeweils ca. 10 Min. Arbeit. (wenn Werkzeug vorhanden)

Grüßle
Jens


_____________ echte Männer hören MOTÖRHEAD... ...beim Bügeln!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
lustig... als würde man die Puffer sehen wenn die Manschette druff is... tztz

Roy F #292525 19.06.2011 09:12
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 120
member
Offline
member
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 120
Dann sag mir wieso Sie bemängelt wurden?

Mein Auto wurde bei einer HU noch nicht verschränkt und die 5 dicken kollegen haben sie auch nicht geholt um den Federweg zu kontrollieren xD


Gruß Patirck


"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!" Walter Röhrl
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Dummfick vom Prüfer.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
weiss ich nicht... aber vielfach sitzt die Manschette lose... so fällt sie bei der kleinsten Berührung runter und man sieht die Anschlagpuffer...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 55 (0.013s) Memory: 0.6956 MB (Peak: 0.8232 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 19:19:28 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS