Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 3 von 3 1 2 3
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Das kann man sich ja garnicht erklären!

Hast Du nun probeweise den Unterfahrschutz einmal wieder demontiert und beobachtet, ob die Vibrationen wieder auftreten?

Ansonsten ist dies ein nicht erklärbares Phänomen.

Erzähl´ mal - wurde definitiv der Unterfahrschutz als Ursache gefunden? Oder wurden weitere Arbeiten mittlerweile durchgeführt?

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551
addict
Offline
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551
hatten sich die nieten gelöst oder was war es genau? festgeschraubt wird er wohl gewesen sein oder?

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin York,
also ich kenn mein Auto nur ohne untere Motorkapselung und habe keine Vibrationen.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Manfred M. #292159 07.09.2011 07:28
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
Moin

Die Sache war ja die das ich alles was es nur gab getauscht habe und diese Vibration nicht aufgegeben haben.
Als aller letzte Lsg. hatte Frank Ziehm gesagt ich solle doch ins Zündseecamp kommen da klnne er auch noch mal mit dem Dicken fahren und evtl. noch was näheres,durch langjährige Erfahrung zu meinem Problem sagen.
Da es ja ca. 400km eine Richtung sind habe ich mir gedacht baust lieber den Unterfahrschutz unter wegen Kühlung der Bemsen und inkontinenz meines Motors.
Das einzigste was ic bis dahin, bei allen Teilewechsel versuchen nicht wieder verbaut habe ist der Unterfahrschutz.

Fahre auf der Autobahn Richtung Südseecamp nichts mehr alles weg,und das jetzt seit 1300 km fast ausschließlich AB ,weil wir ans Südseecamp gleich noch Ostsee Urlaub drangehängt haben.

Details evtl. zum Auto Fronspoiler Montiert und in 2 Stufe ausgezogen und Tieferlegungsfedern 75mm tief.
Ich kann es mir nur durch irgendwelche Luftverwirbelungen erklären.


gruß daniel


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 81
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 81
Hallo,

Luftverwirbelungen auf der Hebebühne??
Ich hatte dieses Problem mit einer Antriebswelle vorne, diese hatte ein wenig Spiel, wirklich sehr gering.

Die Vibrationen waren eine Zeit weg und kamen irgendwann dann so stark und plötzlich wieder das ich ihn abstellen musste. Ende vom Lied, neue Antriebswelle und seitdem keine Problem.

Gruß

André

Georg A. #292161 07.09.2011 07:40
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ich beides... und nie Vibrationen....

Andre Kne. #292162 08.09.2011 07:32
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Auf der Hebebühne wackelt alles... das kann man vergessen...

Wobei ich mich schon wunder warum man sowas auf der Bühne machen muss um kaputte Motor/Getriebelager zu "diagnostizieren".

Martin A. #292163 08.09.2011 11:57
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
dazu muss ich nichts sagen............


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Seite 3 von 3 1 2 3

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 32 (0.011s) Memory: 0.6522 MB (Peak: 0.7441 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-14 04:21:10 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS