Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 2 von 3 1 2 3
Roy F #292116 20.06.2011 08:21
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
Die Sache ist die das ich jetzt mal irgendwann Ruhe haben will und wenn der Rest neu ,sprich die vorderen kommen die hinteren auch Neu.Auch wenn es echt schmerzst


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
#292117 20.06.2011 08:50
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
Hallo,

Zitate von York:
> Dann auf der Bühne Sie mal bis 160 km/h laufen lassen das Getriebe,Motor vibriert und damit auch die Bühne.

> Und die Vibration auf der Bühne da ist es dem Stoßdämpfer egal.

> Es ist Geschwindigkeitsabhänging weil erst ab 140 km/h....
Wobei bei geringer Geschwindigkeit auch leicht spüllbar. … nur kann ich mir keinen Reim auf Vibration vom Geriebe machen.Vorlallem weil kein Geräusche zu hören sind.

Zitat von Carsten:
> Vibrationen auf der Hebebühne sichtbar bzw spürbar?
So konnte ich bislang alle Vibrationen orten oder zumindest eingrenzen ob Vorder/Hinterachse und links oder rechts.
Sehr oft ist es eine Antriebswelle vorn an der das Gelenk innen im eimer ist und das erst bei gewisser Umdrehungszahl anfängt zu hacken und daraus dann eine Unwucht entsteht. Also würd ich mal auf die Antriebswellen vorn tippen. Mach mal den lauftest auf der Hebebühne,

Zitat von York:
> Mach das irgendwelche Geräusche wenn man es auf der Bühne laufen lässt ?



Aus den Zitaten entnehme ich, dass York und Carsten einen V8 schon auf der Bühne mit hängenden Rädern haben laufen lassen, vermutlich in geringer Höhe mit einer Hand breit Luft unter den Rädern. York sogar bis 160 km/h laut Tachometer. (Wurden die Räder vorher abgenommen?)

Mich interessiert jetzt, wo da eigentlich die Anschläge für die hängenden Räder sind. Eventuell wird die Auslenkung begrenzt durch den Anschlag der Kolbenstange im Dämpferrohr, aber ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Weiß das jemand für die Vorder- und Hinterachse?

Ich denke, das die Resonanzbedingungen der Vibrationen auf der Bühne anders sind als im Fahrbetrieb auf der Straße.


Gruss Georg H.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich galub nicht an den Agregateträger. Ich hatte schon öfters defekte Antrriebswellen. Wenn Du mir ne Handynummer hast kann ich Dir ein kleines Handyvideo schicken. Hab das mal aufgenommen mit dem Spiel. Ist zwar von enm A8 aber das ist wurscht.

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
So nachdem die letzten Wochen kein Platz für das das Problem ließen ab heute wieder am Ball.
Ich habe mich heute nochmal mit einem Brechhebel bewaffnet und mal geguckt ob man noch was findet.
Der Antriebswellenflansch rechte Seite hat ganz schönes spiel sodass die Welle ca. 5mm bzw. der flansch sich hochdrücken lässt.
Ich ganz aufgeregt zum 4.2er und da mal geschaut da ist auch Spiel aber ich glaube nicht so viel.

Meine Frage wie viel ist in Ordnung darf da überhaupt Spiel sein?
In der Repfaden ist nicht von dem Lager im Tellerrad zu finden das man es erneuern kann.
Muss ich um das Tellerad vom Diff auszubauen unbedingt das Getriebe ausbauen?




Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Wenn die Welle getriebeseitig weg ist siehst du darunter ne Mutter die mit nem Blech fixiert ist .....


#292121 14.08.2011 08:28
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
Ne das ist die linke seite bei der rechten ist nur ein Impus wonit der Flansch befestigt ist.




Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich hatte auch spontan die linke Seite im Gedächtnis ....


#292123 14.08.2011 08:49
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
aber wenn die rechts doch spiel hat kann ich leider mit links nicht anfangen


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Das "rechts" hatte ich nicht gelesen .... man(n) möge mir die Fehldiagnose verzeihen

Gruss

P.S.: Haste Holz für Airbagfahrzeuge ???


#292125 14.08.2011 09:31
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Nach dem meine linke Gelenkwelle geknackt hat, habe ich mir ne andere eingebaut, die Vibriert nun wie sau, die wird ausgeschlagen sein, nun noch mal tauschen, und dann mal schauen...



Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

die Vibriert nun wie sau




Huhhh .... Massagesitz !!!! Stelle ich mir sehr erotisch vor



Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
So heute antriebswelle links und rechts gewechselt und was soll ich sagen es ist immer noch.
Bleibt als letztes jetzt nur noch der aggregarteträger dann ist vorne alles neu.


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
So nachdem alles bis jetzt unternommene nicht viel geholfen hat wer glaubt das es ein ausgeschlagener Aggregarteträger sein kann.Werde einen neu gebuchsten am Freitag einbauen.

Falls er es nicht ist weiß ich nicht mehr was es sein könnte da der komplette Vorderwagen NEU.


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
So gerade aus der Werksatt zurück.Das rechte Getriebelager auch noch getauscht und einen frisch gebuchsten Aggregarteträger verbaut.

Und was soll ich euch sagen alles beim alten immer nich Vibration und kein deut besser.MittlerFahrzeugen die definitiiv keine Vibrationen hatten.

Ich habe nun leider keinen Ansatzpunkt was es noch sein könnte bzw. wo ich noch suchen soll.

Einfach zum verzweifeln


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Ok, das ist lansgam echt doof

Hast du den Wagen mal einer hebebühne stehend soweit beschleunigt? und geguckt ob man dann was sehen kann?


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
ja naja hat ich schon geschrieben auf einer bühne Beschleunigt und man hat gesehen das der ganze motor und getriebe vibriert hat.
aber ne genaue lokalisation nicht möglich da die vibration in der ganzen Karosserie.


Ratlos.


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Dir kann man so nicht helfen, da braucht man das Auto um selber dran sehen und arbeiten zu können. Ich tippe ja immer noch auf einen Antriebswelle, und zwar das innere Gelenk.

#292133 19.08.2011 05:56
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
Na da die vorderen sind defintiv aus einem V8 wo alles okay wa und es ist immer noch.
Was würdest du zu einem nicht richtig ausgerichtet Querträger vom Diff. sagen bzw. ausgeschlagene Buchsen am Diff. Träger ?


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Und mal auf die Bühne ..... Kardan weg und kurz testen ob Vibrationen weg ???? Ginge schnell zu machen ..... aber könntest den Fehler eingrenzen



Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Eher nicht. Die Buchsen vom vorderen Lagerbock der Hinterachse wären noch was was immer mal im eimer ist oder an der Hinterachse die inneren Gummilager der Dreieckslenker. hast du schon mal geschaut ob die Träger der Hinterachse fest am rahmen verschraubt ist. Aber es gibt viele Möglichkeiten. ich müßte selber spüren um was es geht.

#292136 19.08.2011 06:02
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
Geht es überhaupt kardan weg ,ich dachte das er nicht komplett selber sperrt.


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
#292137 19.08.2011 06:03
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
kannst Vergessen
außer Du blockierst irgendwie den Stummel am getriebe. Ansonsten bleiben die räder vorn stehn
aber
er kann die handbremse ziehn und den wagen dann mal losrollen lassen
dann steh nach hinten auch alles und vorne dreht
geht noch schneller und funktioniert

#292138 19.08.2011 06:05
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
da ist alles soweit fest.Dreieckslenker sind erst neu gekommen.
Werde zum treffen ins Südseecampf fahren und Meister Ziehm mal rüber schauen lassen.Du bist nicht gerade um die Ecke



Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Was wohnste auch am falschen Fleck
Komm Sonntag zum Treffen, vieleicht find ich ja was auf die Schnelle

#292140 19.08.2011 06:15
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
Ein Jammer das Deutschland so groß ist


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Kein Weg ist zu weit für in die Schmiede ...... die "V8-Schwarzwaldklinik"



#292142 19.08.2011 06:22
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
pssssssst, keine Werbung, gibt nur stress

#292143 19.08.2011 06:26
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Warum ????? In die Klinik muss jeder mal ...... ich schreibe ein paar Überweisungen aus

Kannst noch ein Schild an die Tür machen: "alle Kassen"



Haja ... Sparkasse, Volksbank, etc.






Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
Lassen sich bei angehobenem Fahrzeug alle Räder gleichmäßig ohne deutlichen Wiederstand von Hand drehen ?
Kann sein dass ich es überlesen habe, aber von einem Tausch der Sättel war bis jetzt nicht die Rede oder ?

Ist nur ne Idee.


"Nicht jeder der ne Leiter hat darf fahren wie die Feuerwehr"
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
da ja schon alles getauscht wurde,fällt mir noch ein defekter Wandler ein,vielleicht hat sich ne Schraube gelöst !?
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 242
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 242
Hey, wann willst'n Richtung Suedsee starten? Ich fahre auch hoch...Sa. Vormittag....

Gruß Mario...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
und genau deswegen wäre es nicht verkehrt die Kardan nach hinten abzuhängen... ob Motor und Getriebe in sich wenigstens rund laufen...

Roy F #292148 20.08.2011 06:58
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hmmm,
Bremse hinten hatte ich allerdings auch schon,gibt leichte Vibrationen,wenn die Schiebehülsen im Bremssattelträger festgegammelt sind.
Gibt so viele Möglichkeiten !Nichtdas die Vibrationen einfach nur von einem Zündungsdefekt oder einem defekten Ventil kommen und mit dem Fahrwerk gar nichts zu tun haben.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Mario B. #292149 20.08.2011 07:32
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
Werde Freitag Nachmittag bzw. Mittags starten.Werden uns dann dort sehen


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
Ich werde ja zum Südesscamp gekrochen kommen und dann können wir das ja alles nochmal durchgehen.
Aber Motor würde ich ausschließen weil er rund läuft,durchzieht und alles normal ist und bei 140km/h auf N stellen ist es immer noch.
Bremssättel,Scheiben,Beläge neu vorne hinten Neu,das einzigeste ist das meine Bremsseile einwenig sturr sind.Sprich nach Handbremse ziehen sich ein wenig streuben loszulassen.Aber man muss sie ja nicht nehmen.


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
Danke für die Idee ich hoffe ja immer noch das evtl. jemand einen Geistesblitz schiesst.

Ja eigentlich schon.
Keine Auffälligkeiten.Bremssättel vorne-hinten neu,Scheiben - Beläge Neu.
Bremsseile sind noch alt wird aber nicht benutzt.


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
auch bei 140km/h und N dreht der Wandler mit....

Roy F #292153 20.08.2011 10:41
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
Aber wenn es der wandler selbst wäre würde ich doch auch was beim Schaltverhalten etc. merken Wandlerüberbrückungskupplung
Lose schrauben natürlich nicht.


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
am Schaltverhalten musst du deswegen rein gar nix merken... eine kleine Unwucht, woher auch immer sie kommt, hat intern keinen Einfluss auf das Getriebe... höchstens dass irgendwann die Lager platt sind...

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
So ihr werdet es nicht glauben.Meine Vibrationen sind weg.

Es war der Unterfahrschutz der nicht verbaut war seitdem ist nichts mehr wie von Geisterhand.
Haben das auch um Südseecamp diskutiert aber keine richtige Erklärung gefunden.


Naja ist weg das ist die hauptsache.Und danke für eure hilfe.




Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Seite 2 von 3 1 2 3

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.029s Queries: 96 (0.023s) Memory: 0.8028 MB (Peak: 1.0306 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-05 17:09:33 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS