Hey Leute!

Ich rätsel nun schon seit längerem was denn mit diesem blöden Auto ist.

Es fing alles damit an das er nicht mehr Ansprang weil das Kraftstoffpumpenrelais nicht mehr funktionierte. Dieser Fehler war ja relativ schnell gefunden.
Dann ging es weiter das mehrere Sicherungen ständig durchbrannten. Aber am Kabelbaum und an den Steckverbindungen konnte ich einfach nichts finden.

Zudem springt er im warmen Zustand nicht an.
Hier mal die Beschreibung:

Sobald der wagen einige Kilometer bewegt wurde und auf Betriebstepmparatur ist, springt er nicht mehr an. Es macht den Anschein als sei die Batterie leer. Der Anlasser dreht schwer oder mal auch gar nicht. Batterie ist aber Top.
Mein erster Gedanke war das der Motor eventuell fest ist wenn er warm ist. Allerdings ist dies nicht so, auch über Leistungsmangel kann man nicht reden. Anlasser ist auch nagelneu.
Wartet man so ca. 15 minuten, dann springt der Motor ohne Beschwerden an, als wäre nichts gewesen.

Letztens tat der Wagen NICHTS mehr. Ausser den ganzen Lämpchen passierte nichts. Die Pumpe lief nicht und der Anlasser gab keinen Mucks von sich.

Daraufhin habe ich den Sicherungskasten ausgebaut und auseinandergenommen. UND SIEHE DA!!!! (Anhang)
Mehrere gebrochene Lötstellen, Korrosion und verfärbungen durch die erhöhten Widerstände.

Ich habe alles so gut es ging sauber gemacht und ALLE Lötstellen nachgelötet, wollte nichts dem Zufall überlassen. Da sprang der Wagen auf einmal wieder an. Und ich hoffte das damit auch der Fehler mit dem "im warmen Zustand nicht anspringen" behoben wäre.

PUSTEKUCHEN

Ich weiss nicht was es sein könnte...
Alles funktioniert tadelllos... zumindest macht es den Anschein.

Hat jemand von euch eine Idee?

289313-310520111818.jpg (0 Bytes, 344 downloads)

_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...