moin moin...
nachdem nun die 2te nachtschicht vorüber iss hier erste fotos...
FK drinnen, dezent tiefer, ohne spurplatten
federn haben sich über nacht etwas gesetzt, mal abwarten wie´s nach paar tagen aussieht.
für alle die es extrem wollen, es ist noch sehr sehr viel platz am federbein nach unten (also gewinde iss noch massig drauf!)
zum Fahrkomfort mss ich sagen man(n) büsst schon ein bischen ein. will heissen, die sänfte die du vorher hattest ist es nicht mehr. mutti lieber bescheid sagen dass der lippenstift zuhause fertig sein sollte ;o)
nee, spass beiseite. spricht gut aufs lenken an.
eins noch was mir aufgefallen ist: alle diskusionen über werkzeug zwecks federn wechseln bzw federteller sind alle umsonst. gekröpfter maulschlüssel und nen imbus-bit in der knarre geht völlig problemlos (im ausgebauten zustand) kleiner tip: der imbus von original ist ein anderer als im FK (ich glaube FK war eine nummer kleiner)
grüsse aus HH von Burkhard