Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#291239 05.06.2011 06:30
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 114
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 114
Hallo miteinand, sind die hinteren Federbeine 3,6 und 4,2 gleich?und kann man diese auch aus einem 200er nehmen?Gruß


Wenn ein Traum vier Räder hat, hat er auch vier Ringe!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Theoretisch ja (3,6/4,2)..... der Unterschied liegt mal generell an den Farbstrichen der Federn. Dämpfer nach Baujahr.

Gruss



#291241 05.06.2011 07:10
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 114
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 114
also das federbein ansich ist gleich?


Wenn ein Traum vier Räder hat, hat er auch vier Ringe!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Wenn du damit die Befestigungspunkte meinst dann ja ...




#291243 05.06.2011 07:18
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 114
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 114
ja ich mein halt einfach das federbein^^ohne dämpfer ohne feder einfach das gestell ansich......und wie siehts mit 200er aus?


Wenn ein Traum vier Räder hat, hat er auch vier Ringe!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ohne Dämpfer und Feder bleibt ja nicht viel übrig !
Du weißt schon,wie das Federbein vom V8 hinten aufgebaut ist ?
Tauschbar sind sie jedenfalls !
Anhang (denk dir mal den Dämpfer und die Feder weg )
Gruß Thomas

289153-DSC01919.JPG (0 Bytes, 172 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 114
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 114
ja schon klar....und vom 200?^^


Wenn ein Traum vier Räder hat, hat er auch vier Ringe!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
wenns ein Quattro ist,könnte es passen !
Ein paar mehr Infos wären nicht schlecht !!

Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 114
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 114
ja ne dann lass ich des mitm 200er.3,6 und 4,2 also sicher gleich?dann mach ichs so.gruß


Wenn ein Traum vier Räder hat, hat er auch vier Ringe!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
In Antwort auf:

3,6 und 4,2 also sicher gleich?


Gleich schon aber nicht dieselben. Es gibt 7 Versionen. Die schwache Version aus dem 3,6 würde ich nun nicht in den 4,2 einbauen.
Es passt aber man sollte wissen was man tut bevor man später aus der Kurve in den Acker driftet.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
so einfach ist das nicht !
Es gibt verschiedene Versionen der Federn und verschiedene Versionen der Dämpfer !
Das alles miteinander kombiniert gibt bestimmt X-Varianten !Wer das jetzt mal ausrechnen mag ..... !
Und als wenn das noch nicht reicht kommen noch die Dämpfer aus dem Zubehör und Tieferlegungsfedern verschiedener Hersteller und Höhen dazu,....also alles nochmal mit X-Faktor ausrechnen,somit sind wir ganz klar bei mehr als 2 verschiedenen Versionen (3,6/4,2) !
Die Niveauversionen lasse ich einfach mal raus !

Ahk,Sport,Klima ,sind nur die einfachen Suchoptionen !

Viel Spaß

Gruß Thomas

P.S. wie wird denn mein Umbau von 3,6 auf 4,2 gewertet,dafür gibts keine Unterlagen ........oGottogott !?


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Andre hat Niveauregulierung mit offensichtlich leeren Druckspeichern. Deshalb will er umrüsten. Das ist ja auch nichts neues, wird ja öfter so gemacht.
Mich würde aber mal interessieren, was Leute, die die Umrüstung gemacht haben, dafür (ehrlich) bezahlt haben:
Federbeine komplett tauschen, Druckspeicher ausbauen, Versorgungsanschluss nach hinten verschließen und Bremskraftregler austauschen.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 114
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 114
nunja das es nicht billig ist ..ist schon klar aber wenn man es selber macht geht es schon, denke ich;)Und ich bin auf der sicheren Seite dass er dann aufjedenfall von der Höhe so ist wie ich Ihn mir vorstelle^^Da bin ich mir bei Niveau (auch wenn neue Druckspeicher) nicht so sicher.


Wenn ein Traum vier Räder hat, hat er auch vier Ringe!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
würde es nicht reichen,die Leitungen vom Verteiler zu den Druckspeichern zu verschließen und den Rest ,inkl. Regelstange, einfach dran und in Betrieb zu lassen !?
Somit könnte alles zurückgerüstet werden,wenn neue Niveaudämpfer irgendwann aus dem "Audihimmel" fallen !
Und der hydraulische Bremskraftregler ist auch noch in Betrieb ,braucht also nicht umgerüstet zu werden !!
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.041s Queries: 44 (0.011s) Memory: 0.6592 MB (Peak: 0.7769 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 16:39:04 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS