Habe mir im Winter einen erhaltungswürdigen 4,2 er aufgebaut, dessen Vorbesitzer recht lieblos damit umgegangen waren. Für den nächsten Winter steht die Reduzierung des hohen Ölverbrauchs auf dem Programm. Habe nur bei Nachtfahrten ein ruhiges Gewissen. Will mich diesbezüglich langsam herantasten. Hat jemand mal ein Wassereisstrahlgerät benutzt und damit zur Beseitigung der Ölkohle Erfolg gehabt? Ventilschaftdichtungen gibts ja im Zubehör. Die Kolbenringe sollen auch nicht ganz unschuldig sein (Materialfehler des Herstellers)