Das ist ja nicht meine Rechnung sondern es wird so gerechnet.
Ob eine Bremse dabei blockiert hat ist ja nebensächlich, denn die Bremswirkung reicht nicht aus, auch wenn eines Räder blockiert hätte.
Die Frage nach dem zul. Gesamtgewicht ist aber richtig. Das Auto steht ja normalerweise nicht voll beladen auf dem Prüfstand.
Viele Bremsenprüfstände zeigen die Abbremsung an, bei unserem TÜV hier auch. Wie die das errechnen weiß ich allerdings auch nicht. Möglich, dass mit dem angepassten tatsächlichen Gewicht gerechnet wird, denn dann muss die Abbremsung ja deutlich über 15% liegen.
Und btw: Die gesetzlich geforderten Mindestabbremsungen sind nicht unbedingt berauschend. Damit möchte man im richtigen Leben sicher nicht herumfahren.