Update:
Nachdem ich endlich einen neuen Satz Lenker bekommen habe, habe ich komplett auf FL Vorderachse gewechselt.
Radlagergehäuse ALU FL 1999er, FL-Lenkersatz von Meyle, Bremse 385er vom 4E.
Den alten Lenkersatz bekommen die Meyle Jungs zurück geschickt. Der hat jetzt 80.000 km auf der Uhr und die Buchsen sind gerissen/lose/gelöst, die Kugelgelenke der unteren Lenker mit ca. 2mm Spiel. Also totaler Schrott. Meyle HD wohlgemerkt.
Der neue Satz ist ja vom FL und hat geänderte Teile mit härteren Gummis. Der Spurstangenkopf ist ohne Gummilager.
Alles passt 1:1, nur die Elektrik für die Sensoren muss komplett neu verlötet und verdrahtet werden.
Die Bremse wird jetzt erst mal vorsichtig eingefahren, aber jetzt schon merkt man deutlich den Unterschied.
Die alte HP2 war ja sowieso Schrott. Die Scheiben ständig schlecht und riffelig abgeschliffen und die Klötze schnell verglast, von der Bremswirkung ganz zu schweigen.
Für die 385er muss mindestens 18" mit 20er Scheiben her. Dann sind genau 1,5mm zwischen Sattel und Felge :cool:
Sieht einfach Geilomat aus!
Zuletzt bearbeitet von Joe T.; 01.07.2012 08:36.