|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 53
|
OP
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 53 |
Hallo, kennt evtl. jemand das Prob bin heute mit meinem A8 nach dem Parken losgefahren und dann hab ich auf der Beifahrerseite die Fensterscheibe herabgelassen und habe auf einmal sobald der Wagen in Bewegung kommt ein schleifen bis scheppern an der rechten seite sobald der Wagen steht ist es weg kann also nur irgendwie mit dem Antrieb zusammen hängen.Unter dem Wagen habe ich nichts loses auch nicht innerhalb der Radhäuser ich bin leider mal wieder Ratlos.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
Hattest du ev. mal das Rad ab dann könnte es Dreck auf der Radnabe sein.
Gruß vom Deich
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
old hand
|
old hand
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838 |
Vielleicht haben sie dir von der örtlichen Behörde so eine "parkkralle" dran gemacht weil du falsch geparkt hast ?
Sorry war nicht wiklich ernst gemeint.
Auto auf die Bühne und auf "D" drehen lassen. Wäre zumindest mal ein Anfang.
"Nicht jeder der ne Leiter hat darf fahren wie die Feuerwehr"
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 110
member
|
member
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 110 |
Hallo, hatte ich auch schon mal. Bremsblech war abgerostet und hat gescheppert. Entfernt und weg war´s. Grüße aus der Oberpfalz Tom
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 53
|
OP
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 53 |
Hab vor ca 400 Km ein neues Getriebe bei ZF Dortmund einbauen lassen ansonsten hab ich nichts gemacht. Werde wohl am Montag mal auf ne Bühne Fahren und dann mal schauen was der Wagen nun wieder für ne Überraschung für mich beriet hält schon mal vielen dank für die Antworten werde weiter berichten was es letztendlich war.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
Räder noch mal runter, Felgen innen auf kleine Druckstellen (bis 1mm) absuchen, Felgen und Radnaben mit Luft auspusten, säubern und alles wird GUT. (hatte ich auch schon 2-3 mal)
Gruß vom Deich
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 53
|
OP
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 53 |
So Problem gefunden und Beseitigt. Die Schrauben der Kardanwelle hatten sich gelöst ( hab vor kurzem das Getriebe Komplett neu machen lasen bei ZF Dortmund ),dabei hatten die Jungs wohl keine neuen Schrauben benutzt und kein Loctide. Ergo eine Schraube verlustig und der "Bügel " hatte Rotiert und das Hitzeschutzblech versemmelt. Als dann neue Original Schrauben mit Loctide und Problem Gelöst.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert