Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 148
Hans R. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 148
Hilft mir bitte! Meine Frau muß Morgen zur Arbeit.

Bei meinem V8 funktionieren folgende Sachen nicht:
Blinker, Hupe, Klima.

Warnblinker, Radio, Licht, etc. funktioniert.

Sicherungen habe ich mir angeschaut, sind heile. Was kann es sein? Gibt es da noch irgendwo eine Sicherung?

Danke.
Hans

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Könnte das X-Relais sein
Aber wo das ist weiß ich nicht!
Mfg


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 144
Likes: 1
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 144
Likes: 1
Hallo Hans

Ich nehme an, dass die Nebelscheinwerfer und die Spiegelverstellung auch nicht funktionieren. Wie Joerg schon geschrieben hat, sieht das ganz nach dem X-Relais aus bzw. an der fehlenden Ansteuerung über den Zündschlosskontaktsatz (Klemme 75 schwarz-gelbe Leitung) dazu. Darauf deutet auch der Ausfall der Hupe hin. Das Hupenrelais wird ausschliesslich über das Zündschloss mit Strom versorgt (nicht über den X-Kontakt). Überprüfe mal, ob das X-Relais in der Betriebsstellung des Zündschlosses anzieht.

Gruss Christian

Zuletzt bearbeitet von Christian Schulz; 14.05.2003 05:59.
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 148
Hans R. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 148
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Kannst du mir bitte sagen wo das X-Relais sitzt?
Oder wie das aussieht?

Gruß Hans

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 144
Likes: 1
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 144
Likes: 1
Hallo Hans

Das X-Relais sitzt auf der Relais/Sicherungsplatte im Beifahrerfussraum. Dazu muss die Fussmatte raus und die Abdeckung (mit den 2 grossen Kunststoffrändelschrauben) entfernt werden. Auf der Relaisplatte ist es das Relais mit der Nr. 5. In der Innenseite der Abdeckung findest Du auch einen Relais-Belegungsplan und die Positionen der einzelnen Sicherungen.

Gruss Christian

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 148
Hans R. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 148
Hallo Christian,
habe das Relais gefunden und gegen ein anderes getauscht. Die Funktionen bleiben aber tot!?

Kann es irgendwo Wackelkontakt geben? Oder noch eine dritte Sicherung?
Gruß Hans

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 144
Likes: 1
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 144
Likes: 1
Hallo Hans

Jetzt wirds schwieriger. Hast Du mal bei eingeschalteter Zündung das Relais gezogen und wieder gesteckt, um zu hören (spüren) ob das Teil arbeitet? Für Warnblinker und "Normalblinker" gibts zwei verschiedene Sicherungen. Die genaue Position für die jeweiligen Sicherungen findest Du auch auf dem Belegungsplan. Kann nicht schaden mal die Sicherungen mit einem Ohmmeter zu überprüfen. Wenn das Relais nicht anzieht ist die Ansteuerung/Leitung vom Zündschloß unterbrochen.

Gruss Christian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hallo Hans,
wenn das X-Relais nicht zieht dann geht auch das Licht nicht, können wir also ausschliessen.
Ziehe mal alle relevanten Sicherungen und messe sie durch oder ersetze sie nacheinander mit einer Ersatzsicherung.
Ein Bruch des Schmelzdrahtes ist oft nicht zu sehen.
Eine andere, etwas unprofessionelle, Methode wäre: Zündung an, auf die Hupe drücken und gleichzeitig überall mal wackeln oder draufhauen. Vielleicht lässt sich damit ein schlechter Kontakt lokalisieren.
Viel Glück
Michael

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 144
Likes: 1
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 144
Likes: 1
Hallo Michael.

Kleiner Irrtum Deinerseits. Das Licht wird nicht über das X-Relais geschaltet sondern direkt vom Zündschloss. Der Fehler könnte also schon mit dem Relais bzw. geschalteter x-Leitung zu tun haben.
@ Hans. Wenn aber alle Sicherungen heile sind und das X-Relais seinen Dienst verrichtet, wirst Du wohl die defekten Einheiten (Blinkerhebel, Hupe bzw. Hupenrelais, Klimasteuerung) einzeln überprüfen müssen (oder lassen). Nach Murphy solls ja möglich sein, dass mehrere Dinge gleichzeitig kaputtgehen.

Viel Erfolg

Christian

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 148
Hans R. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 148
Hallo,
habe jetzt noch mal alles überprüft. Das X-Relais geöffnet. Das Relais schaltet nicht. Wenn man gegendrückt - funktioniert alles!

Kann es sein das es an dem Schalter am Zündschloß liegt? Der ist ja dafür zuständig das der (kleine) Kontakt im X-Relais angezogen wird?

Gruß Hans

PS meine Frau findet es anstrengend ohne Blnker (und Klima ) durch die Stadt zu fahren.

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 148
Hans R. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 148
Hallo Michael,
Wohnst du wirklch in Singapur?

Gruß Hans

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 144
Likes: 1
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 144
Likes: 1
Hi Hans
Wenn mit der "Handbetätigung" alles funktioniert, bleibt als Fehlerquelle eigentlich nur (wie schon in meiner ersten Antwort geschrieben) das Relais selbst, die Leitung vom Zündschloss oder wie Du schreibst, der Kontaktsatz übrig. Zur Fehlereinzugrenzung muss die Fussraumverkleidung auf der Fahrerseite raus um an das Zündschloss zu kommen und mal zu messen. Möglicherweise ist der Kontaktsatz verschlissen.

Grüße

Christian


Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Hans

Dann zieh doch nach Hessen.
Hie r sind die Blinker bei 90 % der Autos defekt.
Oder die Fahrer verstehen sich nicht auf deren Gebrauch ??????


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 41 (0.012s) Memory: 0.6570 MB (Peak: 0.7563 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 05:12:54 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS