|
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 255
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 255 |
Hallo zusammen !
Habe heute festgestellt,das sich mein Seilzug vom Fensterheber Vorne links verabschiedet hat.Grund vermutlich eine festsitzende Rolle.Nun meine Frage ,hat von Euch noch jemand einen günstig abzugeben. Ansonsten müßte ich das Seil neu einziehen,was nicht ganz so einfach umsetzen lässt.
Gruß:Hajo
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
am besten einfach den kompletten Fensterheber tauschen, ist kein Ding. Hau's einfach in den Marktplatz oder halte auf Ebay Ausschau, wird permanent angeboten.
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 255
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 255 |
Hallo Bastian
Bei Ebay ist zur Zeit nichts zu machen,habe ich schon versucht.Ich denke mal .das jemand hier im Forum noch einen liegen hat.
Gruß:hajo
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
|
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692 |
Hallo
Die seile gibt es doch beim Audi, oder??? Bei mir sind vorne links vor ca 1 Jahr gewechselt worden.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
wenn du ihn hier ausbauen kommst kannst ihn gratis habe
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 255
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 255 |
Hallo Orban !
Bei Etka ist unter Fensterheber Vorne nichts gelistet.
Gruß:Hajo
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 255
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 255 |
Hallo Roy !
Wenns nicht soweit wäre ,würde ich dein Angebot gerne anehmen.
Gruß:Hajo
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 255
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 255 |
Hallo zusammen !
Habe heute neues Seil vom Zweirad Zubehörhandel in den Rahmen eingezogen. Kurze Beschreibung:Ausbohren der Umbördelung von einer von zwei Umlenkrollen.Sonst lässt sich der Schlitten nicht von der Führungsschiene schieben.Motor geöffnet und Seilrolle aus den Mitnehmern entnommen.Seilreste entfernt,und die alten Seilklemmen ( 3 Stck, ) abgeschnitten. Versuch Die Nippel mittels 1,5mm Bohrer aufzubohren. Keine Chance sind gehärtet.Maßnahme Nippel ausgeglüht und dann ließen sie sich auch bohren.Nippel für Führungschlitten auf Neues Drahtseil geschoben und weich verlötet.Anschl.Montage in den Schlitten.Anschl.die beiden Enden zum Motor geführt und die beiden Endnippel auf das Seil gezogen und ebenfalls verlötet.Dann die ausgebaute Umlenkrolle wieder mit selbst angefertigten Bolzen montiert . Seilenden in Seilrolle von Motor eigefädelt und Seilrolle wieder in die Mitnehmer eingesetzt.( Fummelarbeit ) Motor an 12 Volt System läuft eiwandfrei. PS.Seil Durchmesser 1,5mm , Länge 2m
Gruß:Hajo
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo. Bilder wären auch sehr hilfreich. Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi, und wird das halten? Brechen ja so schon gerne die Mitnehmer ab, ohne selbst gelötet worden zu sein... Aber dennoch: Hut ab vor der Initiative! Über kurz oder lang werden wir nur noch so weiterkommen  lG Bastian
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert