Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Hallo!
War am Wochenende am Plattensee und es war ziemlich heiss. Plötzlich hörte ich ein lautes Summen und es stank verbrannt, dann drückte ich auf die ECON-Taste und das Summen war weg. Dann schaltete ich wieder auf AUTO und er kühlte nicht mehr und der Kompressor hatte ein "blechernes" Geräusch, dann schaltete ich wieder ab und es war ruhig.

Nun, ich schätze dass der Kompressor defekt ist, oder?

LG

Daniel

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
Hast du gekuckt ob der Riemen noch drauf ist??

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
scheint so... stinkts nach verbranntem Gummi?

wenn der Kompressor frisst, rutscht der Riemen drüber... Gestank und Lärm sind die Folge... bis dann nix mehr stinkt und lärmt weil der Riemen gerissen ist, dafür hast dann aber keine Servounterstützung mehr und die Batterie wird auch nur noch entladen und nicht mehr geladen...

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Der Riemen ist drauf und läuft perfekt und ist auch nicht beschädigt, da ich sofort den Kompressor abgedreht habe. Es stank nicht wirklich nach verbranntem Gummi sondern einfach nur verbrannt. Servo usw. funktioniert perfekt und bin heute noch 180 km damit gefahren.

Soll ich mir einen neuen Kompressor kaufen? Was kostet so einer eigentlich neu oder gibts auch im Nachbau was?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Der Kompressor ist scheinbar festgelaufen.
Bitte nicht mehr einschalten.

Es muss nicht immer ein neuer sein.
Ich habe möglicherweise Ersatz vorrätig.
Natürlich komplett überholt.
Wichtig ist Fahrgestellnummer, bzw. Bj.
Und natürlich welcher Kompressor tatsächlich verbaut IST!

Bitte keine "Nachbauten" verwenden!!!!!!!

Marktpreise derzeit:
Von 240,00 plus 150,00 Pfand für angeblich aufgearbeitet / bis ca. 1000,00 Euro für NEU.
Nein nicht meine Preise!

Gruß
Klaus

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Um nicht den Markt zu umgehen, was wäre denn ein fairer Preis?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Mein Preis wäre derzeit 150,00 Euro + Material für Überholung eines Klimakompressors.
Dazu das notwendige "Sorglospaket" für 200,00 Euro.


Komplette Ersatzlieferung, derzeit 500,00 Euro.

Mehr schreibe ich nicht, nicht das es wieder heisst ich würde hier anoncieren.

Gruß
Klaus

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Was ist denn ein Sorglospaket?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Mein "Sorglospaket" besteht aus:
Trockner, Drossel, kompatibles Öl in ausreichender Menge, beide R134a Adapter, alle benötigten O-Ringe.

Gruß Klaus

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Okay, wie kann man den Zustand des Klimakompressors prüfen?
Kühlleistung - ja/nein?
Geräusche - ja/nein?

Für MICH ist dies kein Angebot welches den Teilemarkt umgeht da ich direkt danach Frage!

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Den Zustand des Kompressors von aussen zu prüfen ist recht einfach.
Vordere Mitnehmerscheibe lässt sich nicht bewegen. Klarer Fall, Kompressor fest. Überholung NICHT möglich.

Geräusche des Kompressors. Recht vielfältig.
Normalerweise aber Verschleiss der Taumelscheibe.
Taumelscheibe mit Achse nicht einzeln neu erhältlich.
Bei offenem Kompressor, wenn geringfügige Spuren sichtbar, ist eine Überholung noch möglich.
Geräusche aber meist unvermeidlich.
Aus alt einen neuen zaubern, kann ich auch nicht.

Beispiel:
mein eigener selbst überholter Kompressor läuft nun das 4te Jahr. Allmählich gesellen sich Laufgeräusche hinzu.
Dennoch läuft er klaglos und kühlt einwandfrei.
Wegen den Geräuschen tausche ich ihn demnächst gegen einen innen optisch einwandfreien aus.
Mal schauen ob's besser wird.
Wenn nicht fliegt er wieder nach ca. 50-80tsd km raus.

Kühlleistung hat mit den Vorschäden nichts zu tun.
Der Kompressor arbeitet solange bis der Taumelscheibenverschleiß zu hoch ist.
Oder zuwenig Öl im System ist!!!!
Bisher hatte ich noch keinen Kolbenschaden entdeckt.


Kühlleistung abhängig von Befüllungsgrad, Kältemittelart, Aussentemperatur und noch einige Dinge.

So das für's erste.

Grüsse
Klaus

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Das sollte in die FAQ!

Kann zuviel oder zu wenig Öl schaden?
Gerade wenn man Trockner etc tauscht?
Oder sollte man den Kompressor dann leeren und fast die volle Menge reinkippen?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Gundsätzlich immer die vorgeschriebene Menge Öl einfüllen.
Ölbeigaben beim Klimaservice von 5-10ml sind ein Witz.

Wenn die Anlage komplett leer ist, oder ein Kältemittelwechsel ansteht, beim Klimaservice die Anlage ABSAUGEN lassen.
Dann die volle Menge, die vom Hersteller vorgeschrieben ist, einfüllen.
Wenn man den Trockner austauscht/erneuert "kann" man auch gleich die empfohlene Menge Öl in die Niederdruckleitung geben.

NIEMALS IN DEN TROCKNER SCHÜTTEN!

Auf gar keinen Fall vergessen die Drossel auszuwechseln/ zu erneuern.

Auf keinen Fall zuviel Öl eingeben.

Gruß
Klaus

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Das bedeutet, wenn ich einen guten gebrauchten Kompressor einbauen will, der bereits auf R134a umgerüstet ist, muss ich folgende Schritte tun:

1) Klimaleitungen durchspülen, damit R12 entweicht.
2) Drossel u. Trockner erneuern
3) Öl im Kompressor erneuern
4) Alle Leitungen drauf, Riemen drauf und Klima füllen

Habe ich das richtig verstanden?

LG

DANIEL

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ja, grob richtig.

Gruß
Klaus

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Warum nur grob??

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Wenn Du möchtest sende ich Dir einen vollständigen Bericht zur Vorgehensweise zu.
Aber lieber telefonieren.
Nr. gibt's per PN.

Das alles hier zu schreiben, ist mir echt zu aufwendig.

Grüsse
Klaus

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi Klaus,

sag' irre ich oder hat sich der Preis seit 2008 nahezu verdoppelt?

lG

Bastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Kann schon sein.
Ich bin abhängig von den Lieferantenpreisen und den saisonalen Aufschlägen.
Ein wirklicher "Verdienst" kommt dabei wohl kaum raus.
Aber wie immer wird mir ja nachgesagt ich sei zu teuer.

Aber jeder ist seines Glückes Schmied und so kann es gern jeder selbst versuchen oder "andere" es machen lassen.
Was man dann im Endefekt dafür bezahlt wird sich herausstellen.

Es wird immer Leute geben, die wissen und können alles besser und ausserdem, viel schneller und BILLIGER!

Angeblich ist Geiz ja Geil.

Gruß
Klaus


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 53 (0.012s) Memory: 0.6757 MB (Peak: 0.7978 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-28 23:08:58 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS