Den Zustand des Kompressors von aussen zu prüfen ist recht einfach.
Vordere Mitnehmerscheibe lässt sich nicht bewegen. Klarer Fall, Kompressor fest. Überholung NICHT möglich.

Geräusche des Kompressors. Recht vielfältig.
Normalerweise aber Verschleiss der Taumelscheibe.
Taumelscheibe mit Achse nicht einzeln neu erhältlich.
Bei offenem Kompressor, wenn geringfügige Spuren sichtbar, ist eine Überholung noch möglich.
Geräusche aber meist unvermeidlich.
Aus alt einen neuen zaubern, kann ich auch nicht.

Beispiel:
mein eigener selbst überholter Kompressor läuft nun das 4te Jahr. Allmählich gesellen sich Laufgeräusche hinzu.
Dennoch läuft er klaglos und kühlt einwandfrei.
Wegen den Geräuschen tausche ich ihn demnächst gegen einen innen optisch einwandfreien aus.
Mal schauen ob's besser wird.
Wenn nicht fliegt er wieder nach ca. 50-80tsd km raus.

Kühlleistung hat mit den Vorschäden nichts zu tun.
Der Kompressor arbeitet solange bis der Taumelscheibenverschleiß zu hoch ist.
Oder zuwenig Öl im System ist!!!!
Bisher hatte ich noch keinen Kolbenschaden entdeckt.


Kühlleistung abhängig von Befüllungsgrad, Kältemittelart, Aussentemperatur und noch einige Dinge.

So das für's erste.

Grüsse
Klaus