Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 3 1 2 3
#289027 06.05.2011 02:03
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
Ich war heute mal wieder beim TÜV aber habe nun endlich einen richtig netten verständnisvollen TÜVprüfer und wir haben nun AU gemacht aber mein V8 kommt nicht durch da er zu Fett läuft was könnte ich da machen um das hin zu bekommen??
Luftfilter ist K&N und wurde grade ausgewaschen vorher!!

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Lambdasonde am Arsch.
Tank E85 und mach nochmal AU

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
Ja ich hatte auch gleich zum TÜV Prüfer gesagt das dass dann ja wohl an der Lamdasonde oder am Kat liegen würde aber er meinte nein das hat was mit der Motorsteuerung zu tun was ich irgendwie nicht ganz verstehe!
Und was soll E85 bewirken? Und ich denke auch der hat zu wenig oktan?
Ich muss ja Super Plus Tanken wegen dem ABT Umbau!

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin Stefan,
E85 hat mehr Oktan als der "Renn"Sprit mit 100, so etwa 105 - 108 ROZ, verbrennt besser und rückstandsfreier.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Mit E85 brauchst aber ne neue Abstimmung. Für die AU nur wenig tanken.
Hat mindestens 104 Oktan eher mehr.
Nur muss mehr eingespritzt werden.
Der Motor läuft damit magerer aber der CO Wert ist gegen null.

Hast du den Ausdruck von der AU?

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
HU/AU ist erst nächstes Jahr dran, mit E85 habbich noch keine gemacht.
Bei uns ist es im Moment noch schwierig, an E85 zu kommen, ich tanke es, wenn mal in GE bin, ansonsten kriegt man es noch aufm Hinterhof (Psssst) in einer Opelbude in Werne auf Zuruf, allerdings nur zu den Werkstattzeiten, dann kommt der Azubi und bedient die Pumpe.
Ich verstehe nicht, daß es in so einem Grossraum wie dem Ruhrgebiet nur unter der Theke gehandelt wird. Deswegen habe ich noch keine Abstimmung gemacht. Hab hier in Dortmund einen Chiptuner, der mir schonmal einen EPROM gebrannt hat. Hätte ich die entsprechende Datei, könnte ich mir son EPROM auch selber brennen; bleibt aber das Problem des Wechselkennfeldes...


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Wenn ich sowas lese muß ich aufpassen das ich nicht die Tastaur vollkotz
Anstatt dem Fehler auf die Spur zu gehen oder vielmehr dem Threadverfasser hilfreich unter die Arme zu greifen, bekommt er so ne schwachsinnige Antwort wie "Tank E85".
Leute, Leute Leute. Wenn man recht schaut ist es nur der Temperaturgeber,Falschluft oder wirklich die Lamda.
kommen
Was für Ratschläge kommen dann bei quitschenden Bremsen?
Sprühöl drauf?
Und bei nem losen Lenkgetriebe?
Kabelbinder?
Ne mahlende Hinterachse?
drück mal paar Bananen oder Sägemehl rein, das hat früher auch geholfen?

#289034 06.05.2011 05:55
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
Sehr gut das wollte ich nämlich auch noch sagen das ich den Fehler sowieso beheben muss da ich den Motor nicht kaputt bekommen möchte!
Aber es wäre sehr hilfreich um über den TÜV zu kommen da ich nur noch bis zum 18.5 Zeit habe!

Wie kann ich ambesten feststellen um welchen Fehler es sich handelt?
Also temperatur vom Wasser ist immer auf 90grad und die öltemperatur auf 70 grad!
Und laufen tut er so auch wirklich richtig gut!
Aber manchmal fehlt etwas Wasser und der Motor ölt iwo aber habe noch nicht rausbekommen wo! Aber denke eig nicht das dass damit etwas zu tun hat!

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin Carsten,
hasst ja Recht!


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
aus der Ferne ist das schwer. Typisch dafür ist der G62. Der V8 hat ja 2 Tempgeber. den Schwarzen vorn für die Anzeige und den weißen hinten für das Steuergerät. Wenn der weiße nicht richtig geht kann er dem Steuergerät Kaltstart vorgaukeln. Das heist der Motor bekommt mehr Sprit und läuft zu Fett. 2.kandidat ist die Lamdasonde. Sie kann falsch messen, dem Stuergerät sagen die Abgase sind zu mager und das Steuergerät fettet an. Das kann sowohl an der Sonde liegen, aber auch an Falschluft (undichter Auspuff am X-Rohr oder Falschluft am Ansuagtrakt und Unterdruckschläuche)

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
und dann sag dem armen Kerl doch bitte noch, dass er den Kühlmittelsensor zum Test einfach mal ausstecken soll... dass er unterm Zündverteiler im Zylinderkopf auf der Beifahrerseite is...

für AU brauchts nicht mal ne Lambdasonde... meine ist eigentlich schon lange abgesteckt... habs vergessen als ich ihn dem Mech hinstellte für AU... da der Motor aber sauheiss war, wars mir zu blöd zum fummeln... hab ihn gefragt, ob er wisse wo die Stecker hingehören?... braucht er nicht, geht auch ohne Lambda... er würde die Werte "schon hinkriegen"... bö? naja... hat gefunzt, will aber nicht wissen wie er in geschunden hat^^

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Naja, ohne Lamda geht das in der Regel net.
Und um zu sehen was es ist bräuchte er nen Abgastester.
Tempfühler ausstecken, veränderunge beobachten, issers nicht weiter mit denm Steuerkabel der Lamda. Isses die auch nicht, Motor laufen lassen und mat munter mit Bremsenreiniger nach falschluft am Ansaugtrackt schauen. Den Auspuff kan man ja mal losschrauben und wieder ordentlich mit neuen Schrauben versehen.

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
In NRW gibt es einen Arschvoll Tanken.
Wechselkennfeld kann ein echter Tuner und ich würde nicht einfach den Dreck von irgendwem "fahren".

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Kommt drauf an, die Störgröße muss nur eingebracht werden. Also Störimpuls erzeugen... wenn das Steuergerät gegensteuert passt es.

Ohne KAT kann man auch eine AU bestehen

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Daher der Tipp mit dem E85.
Dank V8 Motor wird ein zu fetter Lambdawert schon dafür sorgen das er den Fehler sucht weil der Spritverbrauch hochgeht.

Falschluft im Auspuff wäre aber zu mageres Gemisch?

G62 im I-Net bestellen! Beim Händler unbezahlbar...

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Wo denn?
In Essen gibt es keine mehr, in Dortmund gibt es keine!
Du musst nicht alles glauben, was im inet steht. Hab mir die Hacken abgefahren, soviel kann ich die nächsten Jahre garnicht einsparen, wie ich auf der Suche nach E85 verballert habe...


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Das ist Dein Problem, zuviel Theorie und zu weing Praxis. Aber jeder ist Lernfähig denke ich. Wenn Deine Abgasanlage im Berreich der Lamdasonde undicht ist, sind die Abgaswerte zu mager. Die Verbrennung war aber ok Die Luft kommt ja nach der Verbrennung dazu. Durch die Fehlinformation der Lamda fettet das Steuergerät an.

Man kann sein Material auch mit Gewalt kaputt machen. da gehört E85 Tanken bei einem nicht fachgerechten Umbau in meinen Augen mit dazu. Das bleibt ja jedem selber überlassen. Aus Schaden wird man ja bekanntlich klug. Aber jemandem, der sich mit der Materie nicht auskennt, sowas zu raten ist doch Bullshit.

Ich lese einiges von Dir. Deine Erklärungen und die Backroundinformationen dazu sind gut, treffen aber in der Praxis nichtwirklich immer zu.

Du mußt den Stift beiseite legen und Dir 20 Jahre die Hände dreckig machen um zu verstehen was ich meine

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Ok jenachdem wo es undicht ist
Bin ja noch Jung, da kann ich nicht alles wissen.

Fahre e85 nur unangepasst weil der neue Motor ja da steht

Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
In Antwort auf:

Wenn Deine Abgasanlage im Berreich der Lamdasonde undicht ist, sind die Abgaswerte zu mager. Die Verbrennung war aber ok Die Luft kommt ja nach der Verbrennung dazu. Durch die Fehlinformation der Lamda fettet das Steuergerät an.




In der ganzen Abgasanlage sollte doch Überdruck herrschen, wie kann denn dann bei Undichtigkeit Frischluft reinkommen, kommt nicht eher Abgas raus?


Gruss Georg H.
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Nein, das vorbeiströmende Gas kann Unterdruck erzeugen und dann Luft reinsaugen.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Auch wenn man es nicht glauben möchte zieht er sich Frischluft mit rein. Das liegt daran das eine Gewisse Abgasgeschwindigkeit da ist die durch das Schließen des Auslaßventils kurzzeitig unterbrochen wird und zwischendurch immer so ne Art Soog entwickelt. Ich glaub so kann man das beschreiben das auch nicht gelernte es verstehen

#289048 07.05.2011 02:40
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
Nun bin ich einwenig verwirt
Also was müsste ich denn nu zuest testen und wie?
Also ZK können es ja nicht sein da er sonst unrund laufen würde
nächstes am Sprit kann es auch nicht liegen denn wenn er zu wenig bekommen würde würde er ja zu mager laufen!
Luftfilter ist gereinigt!
Dann könnte es ja demnach doch nur an der lamda am Kat oder an diesem temperaturfühler liegen oder?

Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139
member
Offline
member
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139
Tag,

wenn der Auspuff undicht ist zieht er Falschluft, die Abgase kommen stoßweise mit einer gewissen Geschwindigkeit durch den Auspuff und zwischen den Leerströmen herscht eben Unterdruck. Das ganze Spiel nennt sich Resonanz und ist besonders bei 2 Taktern ganz wichtig das diese stimmt.

Der Unterdruck hilft auch am ende des Auspuffs die Abgase schneller ins Freie zu führen. Bei schneller Fahrt funktioniert es so ähnlich wie ein Kamin.

Gruß Herbert


Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139
member
Offline
member
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139
Das sind die Hauptfaktoren, richtig, aber schlechte Zündkerzen können auch eine Ursache sein. Ich habe mit 4 poligen immer schlechte Erfahrung gemacht.
Wenn es Die Kats sind, teste diese mal, indem du von unten mal mit der Faust dagegen schlägst. Wenn darin etwas scheppert sind sie kaputt.


Zuletzt bearbeitet von Herbert Mann; 07.05.2011 06:08.
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Lackierpistole


Herbert Mann #289052 07.05.2011 08:33
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Und schmeiß den K&N Rotz raus, ist auch so ne Fehlerquelle

#289053 07.05.2011 08:39
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
K&N Rotz? Inwiefern kann der Ärger machen? Habe ich die letzten 100000km etwas übersehen?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Er hat einfach nicht den gleichen Luftdurchlaß. Der v8 ist ein Sensibelchen. Wenn der luftfilter unten ist mußte nur mal hinten in den kasten husten und er geht aus. und ich kenne zuviel die diesen Filter zwar dirn haben, aber nie ausgewaschen.

#289055 08.05.2011 07:25
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 110
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 110
ja das sind dann aber auch diese kandidaten die den originalen lufti auch nie wechseln. oder nie neue kerzen rein machen und die serviceintervalle vergessen und co.?
also ich habe auch einen k&n drin der geht wie sau. im frühjahr säubern und ölen und ab gehts.


www.cars-in-action-dermbach.de 2. Markenoffenes Automobiltreffen
#289056 08.05.2011 07:27
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
Also gegen die kats habe ich geschlagen hört sich normal an!
Diesen temperaturfühler finde ich so iwi nicht sitzt er versteckt??
Es ist doch kein K&N Filter sondern iwi so ein Air-Filer von keiner ahnung welcher marke aber der ein leben lang halten soll!
Achso und ist das normal das wenn er im Stand läuft und die Motorhaube offen ist die ein wenig hin und her wackelt??
Ich werde auch noch mal versuchen den fehlerspeicher auszulesen dwer vorgänger meinte ja das steuergerät wurde von ABT gesperrt!
kann ich da mit den normalen VAG-kabel ran??

Kann das sein das der Wagen 2 Lambda sonden hat??
Habe mal fotos angehängt das erste da hat er was am kat und beim zweiten an dem X stück vor dem Kat

286888-Foto 1.JPG (0 Bytes, 201 downloads)
Stefan Hansen #289057 08.05.2011 07:28
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
Bild 2

286889-Foto 2.JPG (0 Bytes, 194 downloads)
Dominic I. #289058 08.05.2011 07:29
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
Den Luftfilter ölen???

Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 110
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 110
ja die meisten sportluftfilter sind nassluftfilter die werden regelmäßig gereinigt und geölt.


www.cars-in-action-dermbach.de 2. Markenoffenes Automobiltreffen
Dominic I. #289060 08.05.2011 07:32
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
geölt habe ich meinen nicht aber macht das was??
Mit welchem Öl ölst du den denn??

Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 110
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 110
das kommt drauf an. du kannst nicht einfach jeden sportlufti ölen. guck erstmal was du da drin hast. biste dir nicht sicher kauf dir nen neuen. entweder einen originalen papier oder eben einen sport von k&n oder so. bei k&n bekommst ein filterreinigungsset. da haste reiniger und öl dabei mit anleitung.
es gibt noch so billige schaum dinger die aussehen wie ein stück matratze die sollte man glaube ich auch ölen. auf alle fälle musste egal welcher filter regelmäßig kontrollieren und austauschen oder reinigen.

Zuletzt bearbeitet von Dominic I.; 08.05.2011 07:41.

www.cars-in-action-dermbach.de 2. Markenoffenes Automobiltreffen
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Das ist keine Lambdasonde sondern der Temperaturfühler im Kat.
Definitiv nur eine Lambdasonde im V8.


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Mann... Haube auf, Lampe in die Hand, Kopf über Zündverteiler rechts (also Beifahrerseite) halten, mit der Lampe drunter leuchten, Augen WEIIIIT auf machen, vorher evtl. Kaffee trinken um die Müdigkeit los zu werden... DANN siehst nen Stecker der einfach so an den Zylinderkopf gesteckt ist...

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
Wenn er zu fett läuft, würde ich den Temperaturfühler im rechten KAT wechseln. Der dürfte hin sein. Wie hoch ist dein Benzinverbrauch?


.....quattro seit 1983
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
hä? wie kommst jetzt auf sowas? der Geber is für die Warnung bei Überhitzung...

bevor nicht die Lambda und der G62 augeschlossen sind würd ich mal gar nix am Kat machen...

Roy F #289066 08.05.2011 10:03
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
noch n Foto dazu im Anhang... und das Ganze sieht man eigentlich auch ohne Lampe...

286902-Kühlmittelgeber G62.JPG (0 Bytes, 168 downloads)
Roy F #289067 08.05.2011 10:41
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Ich wollt den Stecker bei mir mal abziehen, gibt es da einen Trick?
Hab keine Klammer o.ä. ertastet zum reindrücken

#289068 08.05.2011 10:52
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Ach so. Auswaschen (Geschirrspüler wirkt Wunder) und neu mit Filteröl einsprühen tu ich den K&N regelmässig. Einfach einbauen und glauben das hält dann ewig ist reichlich naiv

Michael Ernst #289069 08.05.2011 11:20
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
Ja ich kucke nachher mal nach ob ich den finde!!
Aber wie soll ich dann dabei nun rausfinden ob er funktionert oder nicht ich kann doch bestimmt keinen unterschied merken wenn er im Stand läuft oder??

Ja das ist mir klar das man den filter öfters reinigt!!!
aber mit dem Öl wusste ich nicht!!

Stefan Hansen #289070 08.05.2011 11:52
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wenn du nicht weisst was du da hast, dann schmeiss den Krempel weg und besorg dir entweder original oder halt son K&N aber wenigstens weisst dann was zu tun ist...

Martin A. #289071 08.05.2011 11:54
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ist aber eine da... genau wie bei den andern beiden Tempgebern, bzw, wie bei fast allen Steckern... suchsuch...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

kannst du mir bitte genauer erkären, wie es ein Tankstellenhäuschen samt Zapfsäulen bis in den (deinen?) Anus schaffen soll? Ich versuch' gerade, mir das bildlich vorzustellen...

Bitte Danke

Bastian

Roy F #289073 08.05.2011 03:29
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
So mein filter ist von JR Filters kp ob das jemanden was sagt naja ist auch egal!
Den fühler habe ich gefunden und der ist auch ein wenig leck dahher stammt manchmal mein wasserleck denke ich mal und mein ölverlust kommt von der sevolenkung aber das hatte ich auch vermuttet naja anderes tehma!
Aber wie bekomme ich raus ob er kaputt ist am besten einfach tauschen oder wie??

Stefan Hansen #289074 08.05.2011 03:40
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
einfach Stecker ziehen...

Roy F #289075 09.05.2011 05:46
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
Habe ich grade gemacht bei laufendem Motor und als ic den Stecker abgezogen habe ging die Drehzahl für einen kurzen Moment höher!!!

Stefan Hansen #289076 09.05.2011 06:14
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Dann würd ich ih jetzt noch mal an nen tester hängen, Vielleicht wars das ja schon und die AU klappt

#289077 09.05.2011 06:33
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
Achso also soll ich den Stecker einfach ablassen und es so probieren?
Da kann nichts kaputt gehen bei??
Und der er bekommt dann nicht mehr das signal das er fetter laufen soll wenn der Setcker ab ist oder wie??

Zuletzt bearbeitet von Stefan Hansen; 09.05.2011 10:34.
Stefan Hansen #289078 09.05.2011 11:29
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
genau

Stefan Hansen #289079 09.05.2011 08:16
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
der Geber sagt nur, dass er anfetten soll wenns Wasser kalt is... wenn er putt is, dann sagt er immer noch, dass ihm kalt is, obwohl Betriebstemp, sodass eben die Motronic überfettet... wenn du ihn absteckst, nimmt die Motronic nen Ersatzwert (Ansauglufttemperatur) um im Kaltstart trotzdem eine gewisse Anfettung zu erreichen, nach ner gegebener Warmlaufphase wird auf "Betriebstemperatur" umgestellt und er läuft so, als würde der G62 sagen, dass er auf Betriebstemp is und alles is gold...

Stefan Hansen #289080 09.05.2011 10:34
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Hey Stefan

Bist Du schon so verzweifelt, daß Du Deinen V8 verkaufen möchtest? Ich habe gerade bei Scout Dein Avatarbild gesehen. Für xxxx Euros zu verkaufen.
Halte durch

V8 mäßige Grüße

Markus

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ich lese nirgends was vom Fehlerspeicher auslesen,vielleicht sollte man erstmal so anfangen und dann reparieren !?
Ansonsten ist ja schon alles geschrieben !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Der G62 steht nicht drin wenn er nicht gänzlich nen Kurzschluß auf Masse hat oder ne Kabelunterbrechnung. Solang da alles i.O. ist und er gibt Werte ab, auch wenn die nicht wirklich da sind wo sie hingehören, nimmt das das Steuergerät nicht als Fehler.

#289083 10.05.2011 05:27
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
richtig... aaaaber ganz unrecht hat der Leganer ja auch wieder nicht... was is wenns was ganz anderes is und der Fehler (ausnahmsweise) richtig im Speicher steht?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ich will ihm aber nicht recht geben*******mit einem bein auf den Boden stampft und trotzig aus der Wäsche schaut****************

#289085 10.05.2011 07:29
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Ach komm schon Jungchen, es ist wirklich nicht schlimm zweiter zu sein...

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Mario M. #289087 11.05.2011 07:43
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
So heute war der Tag und ich war wieder beim TÜV!
Also ich habe ihn ganznormal aus dder Werkstatt rausgefahren und er lief auch wirklich gut so und als er dann war war fing er an en winig unrund zu laufen aber ich dachte das liegt am Tank da er Ziemlich leer war!
Demnach bin ich Tanken gefahren und wollte ihn wieder Starten und er sprang fast nicht mehr an kam mir so vor als wenn er halt noch nicht richtig sprit bekam. Als er dann an war lief er wieder richtig gut und sauber!
Aber als ich beim TÜV war habe ich ihn wieder ausgemacht und wollte ihn dann starten und er wollte wieder überhaupt nicht angehen!
Ja wie haben denn AU versucht zu machen aber es wurde immer schlechter er lief viel zu fett und war immer dran abzusaufen udn die Temperatur ging auch hoch weil der lüfter nicht anlief!!

Woran kann das nun liegen? Ist das weil ich den Stecker abgezogen habe???
Oder ist das ein dummer zufall weil es regnete irgendwie??

Ja ich versuche gleich mal den fehlerspeicher auszulesen aber irgendwie sieht das so aus als mein VAG kabel nicht auf den stecker da passt!!

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Y-Adapter.

Ich hätten den Karren laufen gelaufen wenn er gut läuft vor der AU.

Klingt für mich nach irgendwelchen Undichtigkeiten. Also eine Reperatur dürfte billiger sein als ein AU Tester zu kaufen.

Martin A. #289089 11.05.2011 10:24
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
Ich habe dieses kabel hier http://cgi.ebay.de/USB-KKL-OBD2-Profi-Diagnose-Interface-VAG-COM-AUDI-VW-/150599744165?pt=Elektroger%C3%A4te&hash=item231071baa5
Habe es vorhin versucht aber iwi passt das kabel nicht!

Klar der Fehler wird ja so oder so behoben aber mit nem tester ist es einfacher und schneller!!

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Fehlt der Y-Adapter... den steckst du auf die OBD Buchse des Kabels und die 2 Enden dann bei deinem V8 in die Diagnosebuchsen.

Martin A. #289091 11.05.2011 01:04
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
Okay das ist seht gut das wusste ich nicht!
Bekommt man den auch bei eBay weil finde den nicht aber habe auch nur kurz mimt Handy gesucht!?

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Ja findest du in den Shop bei EBay auch.
Weiß den Namen gerade nicht von dem Kabel...

Martin A. #289093 11.05.2011 03:52
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
So Zündkerzen habe ich heute mal rausgedreht die sehen sehr gut aus reh braun wie sie es sein sollen!!!

Hier ist das der Adapter??
http://cgi.ebay.de/2x2-Adapter-Interface-OBD-2-OBD2-VAG-VW-Audi-Seat-/160440660113?pt=Elektroger%C3%A4te&hash=item255b023091

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
dann sag doch erstmal WAS du gemacht hast, WELCHEN Stecker gezogen?

Martin A. #289095 11.05.2011 05:02
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
nennt sich 2x2 Adapter... DAMIT findet mans, mit Y eher kaum

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
der isses

Roy F #289097 11.05.2011 05:04
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
Ich hatte den Stecker von dem Temperaturfühler abgelassen!
Nun habe ich ihn wieder dran!!!
Ja den 2x2 habe ich nun bestelllt!!!
Habe auch Videos gemacht damit ihr mal sehn wie er läuft und qualmt wenn man gas gibt aber die läd er im mom noch hoch!!!

Stefan Hansen #289098 12.05.2011 08:59
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
So hier nun ein paar Videos von meinem V8 evt. hilft das ja Weiter

Auspuff Qualm
Tacho
Motor Luftsaug
Motor
Auto von unten

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Hallo,

ich hab mir heute den Spaß gemacht, den G62 auch mal abzuziehen. Starten war fast nicht möglich, danach für 20 sec nur widerwillige Gasannahme. Nach 10 Min Fahrt und Betriebstemp ging der Leerlauf auf 950 U/min rauf und blieb auch da. Ansonsten war der Durchzug sehr gut und das Ruckeln, was bei meinem ja mal immer wieder sporadisch auftritt, weg. Aber die Verbrauchsanzeige quittierte das ganze Manöver mit 22,5l Ø.

Nach einer Stunde abkühlen war das selbe Spiel wieder. Kaum die Möglichkeit zum starten, Verschlucken und Fehlzündungen.

Ich hab den Stecker wieder drauf gemacht und er lief wieder einwandfrei, ausser dass er nach 15 Min nach einer Bergabfahrt im Schiebebetrieb ins Standgassägen überging.

In solchen Situationen wünsche ich mir, dass irgendjemand die Welt um mich herum für eine Woche anhält und nur ich gaaanz alleine die Möglichkeit ha, zu wursteln. Geld ranwursteln, Autowursteln, wegwursteln....

Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Normal ist das nur eine LimpHome Mode Funktion hinterlegt.
Fahrzeug warm -> Wassertempsensor oder LMM kaputt du kommst noch heim. Fahrzeug kalt -> ADAC.

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
Ja genau so war es bei mir auch nur das ich meinen im Kalten zustand ganznormal starten unf fahren konnte!

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Na dann sollte der G62 als Fehlerquelle doch auszuschließen sein...

Ich hoffe, dass ich am Wochenende mal dazu komme, alle Geber elektrisch nachzumessen. Die Werte stehen ja alle im RLF. Im Juni hab ich TÜV und da sollte alles im grünen Bereich sein. Ich hab bisher immer nur mit Ach und Krach die ASU bekommen, weil immer alle Werte im oberen Grenzbereich lagen.

Diva halt...


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
Nimmt dein V8 zufälliger ein wenig Öl?
Bei mir weiß ich es ja leider nIchthyosaurier habe nämlich auch schon gedacht wenn die Kolbenringe ein bisschen verschlissen sind das dadurch ein wenig Öl mit in den brennraum kommen könnte und er deswegen qualmt!!!

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Das juckt aber nicht für die AU.
CO und Lambda wollen die da nur.
Wenn es gar nicht geht hau etwas Ethanol rein.
Aber Suche endlich nachdem Fehler

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
So heute ist nun auch schon mein kabel gekommen!
Habe Versucht ins Steuergerät zu kommen aber folgendes ist passiert:
Das Schwarze kabel habe ich auf die nummer 1 Versorgung getan
und das weiße auf den 3 anderen probiert!
Auf 2 Motronik AT-getirbe ist er iwi nicht verbunden und bei den anderen beiden ist er verbunden aber kommt nicht ins steuergerät und ausserdem knackt vorne im Motor dabei sone box keine ahnung wovon die ist habe einmal anhand von bilder alles auf gelieste wie die stecker sitzen und welche Box ich meine!!

287400-Foto 1(1).JPG (0 Bytes, 160 downloads)
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
Bild von den Steckern

287401-Foto 2(1).JPG (0 Bytes, 158 downloads)
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
Bild von der Box die Klackert

287402-Foto 3.JPG (0 Bytes, 162 downloads)
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
Und nochmal wo sie am Motor sitzt

287403-Foto 4.JPG (0 Bytes, 152 downloads)
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Leerlaufsteller?!

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Bei mir ist nen schwarzer und nen weißer Kontakt, da kommt der Vag COM scheiss ran.
Vag COM auch passend konfigurieren - LED Test usw.

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
Habe es heute nocheinmal probiert und er kann sich mit keinem Steuergerät verbinden!!

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin Stefan,
schon mal mit manuell auslesen versucht?
Steht ein Beitrag dazu in den F.A.Q.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Wie weit hast Du es bis nach Legan?

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
Ne manuel auslesen habe ich noch nicht versucht das wäre noch ne gute idee!
Nach Legan ist es sehr weit von hier bin ganz oben an der dänischen grenze bei Sylt!!

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Vielleicht die K Line durchgeknipst?
Sowas gehörte vor 20 Jahren zum Guten Ton...
Durchmessen bis Steuergerät.

Dein Auslesekabel wird aber erkannt?
Welche Fehlermeldung kommt denn???

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
ähmmm.........Legan ist dann doch nicht weit weg von Dir........das sind dann ca. 100 km von Dir und dann wird die auch geholfen..........schreib doch mal den Thomas Müller an...........

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 109
Ja könnte ich mal probieren!
Aber eig denke ich nicht das es dadran liegt!
Er erkennt das kabel nicht wenn die Zündung eingeschaltet ist nur wenn der Motor läuft wegen der Wegfahrsperre denke ich mal aber er bekommt trotzdem kein kontakt mit dem Steuergerät!

Ja aber wie finde ich den Tohmas Müller

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Über die Suche, oder blätterst zurück auf Seite 3

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
zum guten Ton? warum?

weil mein Coupé macht ähnliche Mätzchen, doch wars mir bisher zu blöd genauer zu gucken weil die Karre ja eigentlich läuft und läuft und läuft und der Kühler platzt und trotzdem ohne ZKD-Schaden weiter läuft und läuft und läuft und läuft....

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Kannst den Zündwinkel mitloggen wenn du den Kopierschutzsockel nicht umgehen kannst. Falls sowas drauf ist.
Einige Tuner haben auch Motorkontrolllampen durchgeknipst weil die Checksummen nicht gepasst haben und die Lampe immer anging etc.

Im Zweifelsfall Original Steuergerät ranhängen und reingucken was nicht schmeckt.

Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
so, hab ja das gleiche problem...läuft viel zu fett...fehlerspeicher zeigt mir lambda an (kein signal) aber ich will auf nummer sicher gehen und den weissen temperaturgeber für das steuergerät auch gleich wechseln...nur welcher ist das? hab im etka nur den 035 919 369 M gefunden...ist das der???


„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
Offline
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
Hi beni,

Nein das ist nicht der G62, sonder von den dingern die du meinst, haste 2 drin, einmal oben senkrecht in der rechen zyl.bank ( von vorn draufgeguggt) und einmal unten drin im kühler...

die genaue bezeichnung vom g62 kenn ich nicht, aber ich habe meinen grade eben getauscht und hab den alten noch rumliegen(mein " alter geber " ist völlig in ordnung weil es bei mir die lambda sonde war), den könnte ich dir zukommen lassen!

also falls du interesse dran hast, melde dich einfach mal am handy (01777510224)


Greez Benni


______________ Gruß, Benni Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe
Seite 1 von 3 1 2 3

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.047s Queries: 215 (0.036s) Memory: 1.2088 MB (Peak: 1.6996 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-09 16:14:03 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS