Martin G., dann erkläre doch mal eben die Differenz der Köpfe. Das die Nockenwellen andere sind, und ich keine Tassenstößel habe, das ist klar. Mir geht's um den Unterschied im Alu. Die Ventile sind die gleichen, ausser eben eventeuell die auf der Einlassseite wegen der Stößel. Aber sind den die Ventilführungen anders?
Als du gemessen hast, sagtes du, das die Durchmesser meiner Einlass Hydros mit dehnen deines mechanischen Zeugs identisch sind. Was ist dann bitte anders?

Martin A., das du von den Krümmern nix hälst, weiß ich. Ich kann das nicht beurteilen. Ich habe auch nicht gesagt das sie besser sind. Aber sie wurden im Plus verbaut. Bis zu meinem Motor habe ich weder hier, noch sonst wo gelesen, gehört, oder gewusst das dieser AEC wie meiner, und Benny seiner über Haupt existiert. Es geht nur darum, das man daran erkennen kann, aus welchem Baujahr der Motor kommt, und das er eben die besseren Ventile, Köpfe hat.

Wenn die Krümmer schlechter sind, warum wurden sie dann gebaut/bebaut? Wenn die alten Rohrkrümmer die besten waren, warum wurden sie dann bereits im S4 und D11 ersetzt? Nur wegen den Herstellungskosten? Von außen gesehen wirken die plus krümmer so als wenn sie die billigsten wären. Am einfachsten Herzustellen.

Aber wenn sie im Plus Effektiv waren, was ja offensichtlich ist, ist für mich die Evolution im S6 nur logisch.

Benny, herzlichen zum Motor. Meiner hat 300.000 bereit durch, und das mit Bravour. ;-)


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)