Hi Rainer,
ich weiß nicht recht. Ich glaube, die ABH sind unter'm Strich auch zuverlässig, auch in hohen Laufleistungen, man hört aber nur von denen, die richtig Öl saufen. Der Unterschied zwischen PT und ABH bzw. den Nachfolgern ist halt der, dass es beim ABH exorbitante Ausreißer gibt mit 3l und mehr. Aber das ist die Minderheit, nicht die Regel. Auch ich hab' das erst einsehen müssen.
Hier in meinem Umfeld fahren nur probemlose ABH. Herbert's mit 200tkm, Flo mit 70tkm, Toni mit 150tkm, Thomas mit 250tkm, ich mit 250tkm - alle nehmen sich quasi gar nix. <0,5l/1000km. Bei unseren Laufleistungen wird zwischen den Ölwechseln gar nicht nachgeschüttet. Und das geht über alle Baujahre, 1991 bis 1994.
Ja, irgendwas stimmt mit den ABH nicht, das wissen wir inzwischen alle. Aber dass beinahe alle Leichen sind, ist nicht korrekt. Interessant: In einer Ölumfrage von 2008 verbrauchten die ABH sogar ein Hauseck weniger Öl als die PT...
lG
Bastian