Hey leute,

ich hab mal eine Proberunde gedreht - mit folgendem Ergebnis:

Wie erwähnt fühlt sich das Auto direkt nach der Bremsung etwas zäh an - kann auch ein subjektiver Eindruck sein.. es dauert auf alle fälle nur ein paar Sekunden (k.a., 10, 20?) bis alles wieder normal scheint.

Das ruppeln verschwindet über 70-90 km/h eigentlich fast vollständig, es macht keinen Unterschied ob ich in "D" fahre oder "N" rolle - in der Fahrstufe "N" gibt es auch keine nennenswerte Verzögerung

Nach etwas "forderndem" Fahrstil scheint mir auch das Zittern weniger geworden sein. Ich habe ein paar mal ordentlich gebremst, es hat leicht geruppelt und kurz gequietscht, was sich aber nach wiederholtem Male gelegt hat. Die gefühlte Zähigkeit beim Beschleunigen danach ist allerdings geblieben - glaub ich halt.

Zuhause angekommen hab ich den Wagen aufgebockt, "N" geschalten und versucht die Räder zu drehen - beide lassen sich leicht und ohne Kraft drehen, wenn sie angeschubst werden, ca. 2-3 Umdrehungen. ich bin dann noch mehrmals ins Bremspedal gestiegen, aber das Ergebnis war das gleiche - die Räder sind frei. Zwar war die Bremse (vermutlich vom vielen Testbremsen davor) ordentlich heiß, aber das hat dem Freilauf keinen Abbruch getan.

Was nun?

lG Florian