|
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
|
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462 |
Hallo Max, In Antwort auf:
… er hat nicht mehr richtig gebremst (das pedal ließ sich sehr weit durchtreten) … hab dann gesehen das mit eine dichtung kaputt gegangen ist von einer druckleitung auf die servopumpe …
Aus den bisherigen Antworten geht hervor, dass die Klärung deiner Frage „jetzt meine frage warum hat dann die bremswirkung nachgelassen hängt das zusammen?“ nicht einfach ist.
Erstens: Hast du dich eventuell mit „das pedal ließ sich sehr weit durchtreten“ geirrt bzw. verschrieben? Ohne Druck im Hydraulik-System wird das Bremspedal normalerweise hart (läßt sich dann kaum durchtreten), wenn die Bombe (Druckspeicher) ihren gespeicherten Druckvorrat nach einigen Bremsvorgängen über / an den Hauptbremszylinder (HBZ) abgegeben hat (als Bremskraftverstärkung). Also war es weich oder hart?
Der HBZ hat eine Kammer gefüllt mit der Bremsflüssigkeit und eine weitere Kammer gefüllt mit Hydraulik-Öl (als Bremskraftunterstützung). Es gibt also zwei unterschiedliche Flüssigkeiten im HBZ.
Zweitens: Beschreibe mal genau, welche Dichtung du mit „druckleitung auf die servopumpe“ gemeint hast. Am Besten mit einem Foto. Oder mit Bild aus dem Teilekatalog. War die Undichtigkeit zwischen a) Hydraulik-Pumpe und Bombe oder b) zwischen Bombe und HBZ?
Wenn es um technische Dinge geht, ist es nicht cool, alles klein ohne Satzzeichen zu schreiben. Das führt u.U. zu Fehlinterpretation deiner Postings, außerdem könnte es mögliche Schreiber am Antworten hindern, weil sie deinen Wörter-Wurm als Zumutung ansehen und sich nicht die Mühe machen, den zu verstehen bzw. zu raten, was du wohl meinen könntest..
Gruss Georg H.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert