Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 51
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 51
Hallo erstmal,

Ich heiße Sascha bin 24 Jahre alt und bin kurz davor mir den V8 Automatik EZ 92 meines Schwiegervaters zu kaufen.
Soweit so gut, hier mein Problem:

Dieser Audi stand leider einige Jahre auf dem Hof.... Motor sprang aber mit neuer Batterie ohne Probleme an ....
Als man dann aber den Wahlschalter von "P" auf "D" gestellt hat .... fing es plötzlich an zu qietschen und zu krachen?!

Ist das Getriebe kaputt oder fehlt einfach das Automatiköl?!

Liebe Grüße

Sascha Maier

Zuletzt bearbeitet von Sascha Ma.; 28.04.2011 09:11.
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 51
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 51
Hier noch ein Foto:

PS: Ich lass den wieder herrichten ^^ wenn es sich lohnt !!!


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Lass Ihn doch nach dem Anlasssen richtig warmlaufen ohne einen Gang einzulegen, und wenn dann der Motor das Getriebe angewärmt hat geht es vielleicht.

Wie lange hat er denn gestanden?

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Lohnen und V8 ... das wird schwierig... entweder man will .. oder halt nicht....

So auf den ersten Blick sieht der doch nicht schlecht aus, und wenn er aus der Familie kommt, gibts auch keine Verbastlungen von dubiosen Vorbesitzern.

Also ich würd da mal ganz langsam anfangen... warmlaufen lassen... neuer Sprit... alle Flüssikeiten wechseln usw.

Wenn du der Sache mit dem Getriebe nicht traust... dann saug mal das Getriebeöl ab (geht durch das Rohr des Messstabs) und füll wieder soviel nach (bei mir waren das über 5 Liter was raus gingen). Langfristig dann ein zweites mal wechseln mit dem vollen Programm wie Sieb usw.

Mit kleinen Macken ist immer zu rechnen.. aber wenn er läuft dann läuft er. Stehen tut dem V8 auch nciht gut!

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Hat er sich bei der Geräuschentwicklung bewegt?
Dann waren es vielleicht nur die festgegammelten Bremsen.


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 51
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 51
1.Also er stand 7 Jahre .....
2. Er wurde in dem Moment der Geräuschentwicklung nicht bewegt!!!
Sonst hab ich grad keinen zugang zum auto um nachzuschaun welches Typenschild und farbe es hat!!!

Grüße

Sascha

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Wenn in "D" kracht und knirscht,
guck mal drunter ob sich irgendeine Welle dreht ohne Vortrieb zu erzeugen.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387
mit glasdach?
abgefahren

nach sieben jahren kannste aber erstmal ne menge dran machen.
mit sicherheit wurde er auch nicht mit nem kompletten service abgestellt, sodass noch nen paar jährchen dazu kommen.
nach so langer zeit würde ich neben allen flüssigkeiten und reifen auch den zahnriemen, keilriemen nicht vernachlässigen.

viel erfolg!


------------------------------------ Aufblasen muss man einen Motor erst, wenn er tot ist.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
lass ihn auf P warmlaufen... und dann immer wieder KURZ probieren auf D bzw. R... denn wenn es eh schon im Sack is, kommts auf ein paar weiter Versuche nicht an

wenn du Glück hast ist es nur so, dass nach 7 Jahren Stand einfach erst mal alles pupstrocken ist und mal richtig geschmiert werden muss, d.h. er braucht ne "Einlaufzeit"... falls er dann richtig funzen sollte UNBEDINGT ATF und Siebwechsel, Motoröl sowieso, beides Gammelt auch wenn es nicht in Betrieb ist... Zahnriemen etc. sollte man auch nicht ignorieren, je nach dem isser nun rissiger als einer der immer bewegt wurde bzw. wenn er über 7 Jahre immer die selbe Position hatte, kann er gut und gerne nen Haltungsschaden davongetragen haben...

Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 51
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 51
Ich weiß das letzte Inspektion bei 143 000 KM gemacht wurde .... und das liegt laut aktuellem KM Stand 10 000Km zurück!!!

Grüße

Sascha

PS:Kann mir wer sagen was an versicherung etc aufkommt im Quartal???


Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387
öhm...und wie lange ist die inspektion her?
ist vielleicht vor 10.000 km gemacht, allerdings schon 10 jahre her?!

steuer im jahr ca. 265 euro mit euro 2
versicherung kommt drauf an, ob nur haftpflicht, teilkasko oder gar vollkasko, deine prozente und die jeweilige versicherung.
haftpflicht bei 45% kostet ca 75 euro im quartal


------------------------------------ Aufblasen muss man einen Motor erst, wenn er tot ist.
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
In Antwort auf:

Wenn du der Sache mit dem Getriebe nicht traust... dann saug mal das Getriebeöl ab (geht durch das Rohr des Messstabs) und füll wieder soviel nach (bei mir waren das über 5 Liter was raus gingen).





Dafür gibts auch eine präzise Anleitung im Reperaturleitfaden (schau in den F.A.Q. Bereich).
Die Füllmenge ist eine sensible Sache, denn sie ist temperaturabhängig. Laut o.g. Rep-Leitfaden sind in die leergelaufene Ölwanne zunächst 3 !!! Liter einzufüllen, das Getriebe auf Betriebstemperatur zu bringen und dann nochmal die Fehlmenge nach Messstab zu ergänzen.

Viele Grüße,

Flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 51
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 51
Naja wie ich schon sagte er stand ca- 7 Jahre .... klar muss man da alles nochmal machen lassen .... Reifen sind auch runter!!!
Felgen müssen auch überholt werden !!!

Innen muss leider noch der Himmel geklebt werden !!!
Und glaub der Display im Klima Bedienteil spinnt ein wenig ....

Grüße

Sascha


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 41 (0.016s) Memory: 0.6471 MB (Peak: 0.7416 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-17 18:16:23 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS