Wie ist es eigentlich dazu gekommen ?
Ordentlich Gas gegeben,Beschleunigungsorgien,endlose Vollgasfahrten (wer hält das aus ? ) oder Ueberhitzung ?
Oder altern Kopfdichtungen auch ?
Mir ist das noch nie passiert.

Zu deiner Frage.
Man macht eigentlich immer beide Kopfdichtungen neu
und nutzt dann die Gelegenheit um die Köpfe in Ordnung
zu bringen.
Das heisst Schaftdichtungen,Koppelketten incl. Spanner,
Reinigung ,Kontrolle Ventilsitze,eben das volle Programm.
Dann hast du erst einmal Ruhe.
Das man dann den Zahnriemen auch neu macht,am Besten auch hier das volle Programm, versteht sich von selbst.
Um so etwas selbst zu machen braucht man schon Fachwissen und ganz wichtig ! ERFAHRUNG.
Und zwar Erfahrung von V- Motoren,sonst ist die Wahrscheinlichkeit mehr Schaden als Nutzen anzurichten
sehr hoch.
Die Köpfe wuerde ich auf jeden Fall in einen Fachbetrieb
bringen.
so long